Die Leuchte ist ein echtes Multitalent – alle notwendigen Lichtfunktionen sind mit LED- Technologie umgesetzt«, ist Artur Biernatowski, Leiter Produkt-Management Heckbeleuchtung bei Hella, überzeugt. Die »Glowing Body«-Technologie soll für ein unverwechselbares Erscheinungsbild des Schlusslichts mit zwei flächigen, homogenen Lichtstreifen erzeugen. Unterschiedliche Anbaupositionen geben der Fahrzeuggestaltung zudem mehr Spielraum. »Die kompakte Bauform eignet sich ideal für Fahrzeuge mit limitiertem Bauraum am Heck. Gleichzeitig ist die Leuchte äußerst robust und langlebig«, so Biernatowski weiter.
Schluss-, Brems-, Blink-, Nebelschluss- und Rückfahrlicht der neuen Voll-LED Heckleuchte sind ausschließlich mit LED-Technologie umgesetzt. Eine besonders homogene Ausleuchtung soll Blendwirkung vermeiden helfen und damit für den nachfolgenden Verkehr angenehm wirken. Die horizontale Variante verfügt zusätzlich über ein dynamisches LED-Blinklicht, das zentral über die komplette Länge der Leuchte sichtbar ist. Damit unterstützt die neue Heckleuchte den allgemeinen Markttrend.
Geringer Platzbedarf – robuste Auslegung
Die neue kompakte Voll-LED-Heckleuchte benötigt mit Einbaumaßen von 225 mm x 105 mm x 35 mm wenig Platz und gilt damit für die Ausstattung von Fahrzeugen mit geringem Bauraum am Heck als gut geeignet. Zudem ist sie als horizontale und vertikale Version erhältlich. Beide Versionen der Leuchte sind für 12-V- und 24-V-Anwendungen geeignet und generieren einen elektronischen ISO-Impuls für die Blinkleuchtenausfallkontrolle. Die Heckleuchte ist vergossen und damit hochdruckreinigerfest. Die Außenlichtscheibe besteht aus Polycarbonat und gilt als besonders schlagfest, was dem Einsatz in Land- und Baumaschinen entgegen kommt. t