Der Schwertransport-Hersteller und der 52-jährige Stefan Fuchs trennen
sich mit sofortiger Wirkung, so Christof Kemmann. Geleitet wird das Unternehmen bis auf Weiteres von Fuchs’ Vorstandskollegen Hubert Schaller und Franz Bilmayer.
Über die Gründe der Trennung von Fuchs, der seit dem Jahr 2000 dem Vorstand der Goldhofer AG angehörte und seit 2003 als Vorstandsvorsitzender fungierte, war bislang nichts zu erfahren.
So wird Christof Kemmann in der »Allgäuer Zeitung« nur ganz kurz zitiert: »Stefan Fuchs hat in all diesen Jahren sehr viel für das Unternehmen erreicht. Hierfür dankt ihm die Goldhofer AG ausdrücklich.«
Das Unternehmen gehört seit vielen Jahren weltweit zu den führenden Herstellern von Schwerlastfahrzeugen. Nach der Übernahme
der Schopf-Gruppe (Ostfildern) im Jahr 2013 bezeichnen sich die Memminger auch im Bereich Flughafen-Ausrüstungen (Flugzeugschlepper, Frachtladebühnen etc.) als Komplettanbieter. Bis 2014 hat das Unternehmen, das in den vergangenen Jahren mit seinen Neuentwicklungen wie der »MPA-Achstechnologie« oder dem Zusatzantreib »ADDrive« in der Schwerlasttransportbranche immer wieder für Aufsehen sorgte, rund 35 000 Fahrzeuge in mehr als 160 Länder ausgeliefert und dabei mit gut 700 Mitarbeitern zuletzt einen Umsatz von mehr als 200 Mio. Euro (2015) erwirtschaftet. iwu