„Diese Forst live bei strahlendem Sonnenschein war für uns ein Riesenerfolg“, zog Sonja Bischof, die für Energreens Messeauftritt verantwortlich zeichnete, ein positives Fazit. Zahlreiche „gute und konstruktive Gespräche“ mit Stammkunden, potenziellen Neukunden und Interessenten bilanzierten auf der Habenseite ebenso wie der enorme Zusammenhalt der neu formierten Mannschaft von Energreen Germany. „Denn Ende vergangenen Jahres war es uns gelungen, Alexander Böhm und Stefan Hörbelt als Regionalleiter Süd bzw. Nord für unser Team zu gewinnen“, erläuterte Sonja Bischof. „So sind wir nun in der Lage, unsere Marktdurchdringung weiter voranzutreiben. Und darüber hinaus suchen wir einen zusätzlichen ,Servicekollegen‘ für den Norden.“
Marktdurchdringung: Erweiterung des Händlernetzes schreitet voran
Einmal mehr kam auf der Schau die prosperierende Erweiterung des Händlernetzes in Bezug auf die Neukunden-Gewinnung zum Tragen. Damit verbunden – die zunehmende Bindung neuer Vertragspartner an den Energreen-Vertriebspartner in Süddeutschland, KLP Baumaschinen, was laut Bischof zusätzlich der strategischen Marktdurchdringung zugutekomme.
Außerdem vorteilhaft für Kunden, potenzielle Neukunden sowie Interessenten: Mittlerweile profitieren diese vom gewachsenen Zusammenhalt zwischen dem Energreen-Germany-Team und den arrivierten Vertriebspartnern wie unter anderen KLP – zusammen mit Oechsle Landmaschinen –, Müller Mulchtechnik oder mera Rabeler. Beispielsweise hatte Geschäftsführer Marcel Müller bewusst den Nachbarstand bezogen, um umfassend zu beraten und nahe an den Energreen-Kunden zu sein.
Neben dem ILF Alpha ER stießen auch der RoboPlus, RoboFifti, RoboEvo, RoboMidi sowie der RoboMini auf hohes Interesse bei den Besuchern.