Aktuelles OEM / Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik / Wartung / Pflege / Instandhaltung

BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft Smarte Achs- und Fahrwerkslösungen

Die Bauma stand im Zeichen neuer Herausforderungen für die Baubranche – von KI über Kostendruck bis zur Klimadebatte. Die BPW-Gruppe war ebenfalls vertreten und präsentierte intelligente Achs- sowie Fahrwerkslösungen, die Nutzfahrzeuge individueller, smarter und effizienter machen sollen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: BPW Bergische Achsen

Die Exponate der Spezialfahrzeughersteller gehören mitunter zu den Publikumsmagneten der Bauma: Trailer, die Baumaschinen selbst auf schwierigem Gelände zu ihrem Einsatzort bringen, riesige Betonteile aufnehmen, Glasscheiben bruchfrei von A nach B befördern oder spektakuläre Sondertransporte über Land ermöglichen, faszinieren als Spitzenleistungen der Ingenieurkunst. Doch Unmögliches transportierbar zu machen, ist nicht die einzige Herausforderung, vor denen Fahrzeughersteller heute stehen: Bau- und Sondertransporte müssen intelligenter, wirtschaftlicher und sicherer denn je sein. Als führender Systempartner befähigt die BPW-Gruppe Nutzfahrzeughersteller, jede Challenge anzunehmen: Auf dem Freigelände zeigt BPW ein breites Lösungsportfolio, das individuelles Transportieren noch effizienter, smarter und nachhaltiger macht.

Neue Pendelachstechnologie

BPW stellt eine weiterentwickelte 7-t-Pendelachse vor, die Fahrzeuge zuverlässig durch schwieriges Gelände manövriert. Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien und die clevere Integration von Großserienkomponenten bietet sie laut BPW ein optimiertes Verhältnis von Gewicht, Bauraum und Preis. Mit »Agro Robust« stellt BPW für besonders anspruchsvolle Einsatzszenarien ein 30-t-Pendel­achsaggregat vor, das ideal für den Einsatz von Muldenkippern im Bau- oder Bergbaubereich ist. Die optionale Lenkbarkeit eröffnet Fahrzeugherstellern laut Unternehmen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen.


Wendiger, sicherer – und dabei bezahlbar: Die Hilfslenkung »ARC« soll nun auch für Tieflader mit zwei Nachlauflenkachsen verfügbar sein. »Active Reverse Control« (ARC) ist eine bewährte elektrohydraulische Hilfslenkung von BPW, die nun auch Tief­lader mit zwei Nachlauflenkachsen manövrierfähiger denn je machen soll. Sie ermöglicht vorwärts wie rückwärts ein präzises Rangieren ohne teure mechanische Zwangslenkung und macht mehrachsige Tieflader wendiger, sicherer und wirtschaftlicher. Auf der Bauma demonstriert BPW, wie kompakt und flexibel sich die »ARC«-Komponenten selbst auf engstem Bauraum unterbringen lassen.d

[40]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT