Aktuelles OEM / Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik / Wartung / Pflege / Instandhaltung

BONFIGLIOLI SPA Neue elektrische leistungseffiziente Lösungen für Straßenbaumaschinen

Mit nahezu 50 Jahren branchenspezifischer Expertise verfügt Bonfiglioli über die technologische und anwendungsspezifische Kompetenz, um sowohl konventionelle als auch mechatronisch integrierte Antriebslösungen als Komplettsysteme für Straßenmaschinen bereitzustellen – individuell konfigurierbar und auf hohe Leistungsanforderungen ausgelegt.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: BONFIGLIOLI

Bonfiglioli begleitet OEMs und Systemintegratoren bei der ganzheitlichen Elektrifizierung von Straßenmaschinen – unabhängig vom Einsatzbereich und unter Berücksichtigung spezifischer Applikationsanforderungen. Im Gegensatz zu einem einfachen, von den anderen Anwendungen abgegrenzten Ersatz von Verbrennungsmotoren durch Einzel-Elektromotoren, verfolgt Bonfiglioli einen integrativen systemorientierten Ansatz, der signifikante Optimierungspotenziale hinsichtlich Energieeffizienz, Emissionsminderung und Instandhaltungskosten ermöglichen soll. Das Ziel sei dabei eine beschleunigte Amortisierung der Gesamtinvestition.

Für Straßenbaumaschinen entwickelt Bonfiglioli leistungsstarke Getriebelösungen. Für Straßenfertiger und Erdverdichter ist eine vollständig elektrifizierte Lösung sämtlicher Antriebe erhältlich, sowohl für Schnecken- und Förderbandantrieb beim Straßenfertiger und Trommelantrieb beim Erdverdichter, als auch z. B. für die Vibrations- und Lenkfunktionen der Walze. Der Umstieg auf Elektroantrieb betrifft auch Baukräne und Hebebühnen. Für Baukrane entwickelt Bonfiglioli Windenantriebe der 800-Baureihe, die hohe Flexibilität durch die Integration zusätzlicher Standardstufen, Motorflansche und Zahnräder bieten. Diese entstammen dem Baukastensystem der eigenen 300er Serie direkt.


Für Doppelwellenmischer, die im Bauwesen und Straßenbau zur Herstellung von Beton und Bitumen eingesetzt werden, wurde ein spezielles Produkt entwickelt: eine Weiterentwicklung des modularen Planetengetriebes der 300-Baureihe. Diese arbeitet selbst unter rauesten Umweltbedingungen ohne unerwünschte Ausfälle. Dank zahlreicher Ab- und Antriebskonfigurationen, die für alle 20 Größen zur Verfügung stehen, ermöglicht dieses Planetengetriebe hohe Flexibilität. Die Baureihe 300M kann ausserdem durch zahlreiche, von Bonfiglioli hergestellte Elektromotoren ergänzt werden, hauptsächlich, BXN und MXN. Das neue System kombiniert die Vielseitigkeit des Planetengetriebes, bekannt für seine zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten, Ausgangswellenkonfigurationen und hohe Anpassbarkeit der Übersetzung mit der mechanischen Synchronisation der beiden Mischwellen. Durch die Integration eines Kegelradgetriebes im Eingang kann der Motor auf der Hauptachse montiert und die zweite Achse mechanisch über eine Gelenkwelle angebunden werden. Das System ist einfach zu installieren, wartungsarm und verzichtet vollständig auf Riemen und Riemenscheiben. Zudem werden Montagemedien und Schutzverkleidungen minimiert. So werde das Layout optimiert und die Gesamtkosten über den Lebenszyklus (TCO) gesenkt – ohne Einbußen bei der Leistung.

[21]
Socials