Einen voll beladenen 120-t-Kipper in einer häufig rutschigen Lehmgrube zu fahren, ist der Job von Alfie Jones. Jeden Tag bewegt er die vierrädrigen Riesen in Nanpean (Cornwall), einem der wichtigsten Standorte des multinationalen Konzerns Imerys. Das Unternehmen gilt als eines der weltweit führenden in der Gewinnung und Lieferung von Spezialmaterialien für die Industrie. Für die Ausstattung der Cat-Kipper des Typs 775G fiel die Wahl auf einen Gruben-Bestseller von BKT, den Earthmax SR 45 M in der Größe 24.00 R 35. Eine Wahl, die von den Eigenschaften des Reifens diktiert wurde, der speziell für starre Muldenkipper entwickelt wurde, die sich in schlammigen Umgebungen bewegen müssen.
»Ausgezeichnete Haftung und breite Lauffläche«
»Wir müssen in der Grube auf schwierigem Gelände schnell vorankommen, um das gewonnene Material zu verladen und zu transportieren. Aus diesem Grund brauchen wir einen Reifen mit ausgezeichneter Haftung und einer breiten Lauffläche, der uns ein Sicherheitsgefühl vermittelt und auch bei voller Beladung hervorragende Leistungen erbringt, ohne dass sich dies auf den Verbrauch des Fahrzeugs auswirkt«, betont Jones.
Der Vollstahlreifen Earthmax SR 45 M ist in den Mischungsarten »normal«, »hitzebeständig« und »schnittfest« erhältlich. Als ein Merkmal des Reifens gilt seine E-4-Profiltiefe, die einen konstanten Widerstand gegen die Hindernisse unterstützt, wie sie beispielsweise in Gruben anzutreffen sind.
Die schnittfesten und hitzebeständigen Mischungen sollen eine ausgezeichnete Traktion und große Widerstandsfähigkeit auch bei Langstreckentransporten garantieren. »Mit etwas Wasser wird das lehmige Gelände sehr rutschig, und dann sind wir auf das Fahrzeug und die Reifen angewiesen. Das ist die eigentliche Herausforderung, der man sich bei der Arbeit in dieser Art von Gruben stellen muss«, betont Jones. t