Benninghoven präsentiert in München die »Multi Jet«-Brennergeneration und Brennersteuerung »Multi Jet Control«. Diese ist in der Lage, vier verschiedene Brennstoffe gleichzeitig zu nutzen, unabhängig von ihrem Aggregatzustand. Neben Neuanlagen können die Brenner auch im Rahmen von Nachrüstungen genutzt werden, unabhängig vom Fabrikat der bestehenden Anlage. Ein besonderes Merkmal ist die Mischfeuerung, die etwa den gleichzeitigen Einsatz von H2O, LPG, HVO, Biogas und Erdgas über separate Düsen ermöglicht. Der Wechsel zwischen den Brennstoffen erfolgt fliegend und ohne Abschaltungen oder Ausfallzeiten. Neben einer zuverlässigen Versorgung mit verschiedenen Brennstoffen profitieren Betreiber von einer hohen Flexibilität bei der Auswahl der kostengünstigsten und am besten verfügbaren Energieträger. Darüber hinaus konnten die Schallemissionen der neuen Brennergeneration um 5 dB(A) gesenkt werden, was einer Halbierung der wahrgenommenen Lautstärke entspricht. Auch die elektrische Leistungsaufnahme wurde bei gleichbleibender Förderleistung um 20 Prozent reduziert. Mit der neu entwickelten Entstaubung wird eine weitere Lösung gezeigt, die aktiv zur Nachhaltigkeit und Prozessqualität in der Asphaltproduktion beiträgt.
Die Absaugung und Filterung der im Mischprozess entstehenden Stäube ist nicht nur verfahrenstechnisch relevant, sondern unterliegt auch strengen behördlichen Vorgaben hinsichtlich der Emissionen. In vielen Ländern und Regionen weltweit werden diese Vorgaben zunehmend verschärft, umso gefragter sind effektive Entstaubungslösungen. Das neue Entstaubungssystem zeichnet sich vor allem durch die strömungsoptimierte Bauweise, eine günstige Gesamtenergiebilanz, niedrige Reststaubwerte, hohe Prozesssicherheit, eine große Filterfläche und wartungsfreundliche Zugänge aus.j