Zeppelin Baumaschinen GmbH Der neue »Cat 395«: mehr Leistung, mehr Reichweite

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Zeppelin Baumaschinen

Auf der Bauma wird man darüber sprechen:  Caterpillar beschreibt den  »Long Reach«-Kettenbagger »395 LRE« als den leistungsstärksten Bagger seiner Klasse, der lange Strecken wie Baggerarbeiten, Grabenreinigungen und die Instandhaltung von Kanälen und Wasserstraßen problemlos bewältigt.

Mit einer maximalen Grabtiefe von fast 22 m und einer Reichweite von bis zu 28 m in Bodennähe gehört der »395 LRE« laut Caterpillar eindeutig zur Kategorie der »Super Long Reach«-Bagger und zeichnet sich durch seine herausragende Stiel- und Auslegerkonfiguration sowie seine enorme Grabkraft aus. »Die ›395 LRE‹-Option, die als nachrüstbarer Bausatz für alle ›395‹-Modelle erhältlich ist, erweitert die Fähigkeiten und die Reichweite der ›395‹er-Standardmaschine und macht deren Leistung, Geschwindigkeit und Kraftstoffeffizienz für eine ganze Reihe neuer Baggereinsätze nutzbar«, sagt Vincent Migeotte, leitender Produkt- und Verkaufsberater bei Caterpillar. »Das ›395 LRE‹-Kit ist vollständig in die Standardmaschine integriert und macht sie zu einer hochspezialisierten Maschine, die alle Herausforderungen der Arbeit auf Distanz meistert.« Der Nachrüstsatz besteht aus einem 11,8 m langen Stiel, einem 15,5 m langen Ausleger sowie einem für den neuen Stiel und Ausleger angepassten CV-Gestänge. Die Auslegerzylinder sind Teil des Bausatzes. Der speziell entwickelte Löffel bietet je nach Dichte eine Kapazität von bis zu 2 m3 Material.

Mit wasserdichter Sensorbox

Da der »Super Long Reach«-Bagger häufig für Unterwasserarbeiten eingesetzt werden wird, umfasst der Bausatz auch vollständig wasserdichte Sensorboxen, die den kontinuierlichen Betrieb der gesamten Palette von Technologien der nächsten Generation ermöglichen, wie »Cat Payload Management System«, »Cat 2D Grade Control« und »Cat 2D e-Fence.« Letzteres hält das Fronthubwerk innerhalb eines vordefinierten Arbeitsbereichs, was dem Fahrer bei Arbeiten auf Distanz mehr Sicherheit gibt, die Maschine vor Schäden schützt und die Baustellensicherheit erhöht.


»Der Bausatz wurde so konzipiert, dass er alle Betriebsanforderungen abdeckt«, erklärt Migeotte, »ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, die Maschine mit Hochdruck- oder Mitteldruck-Hilfsleitungen mit Schnellkupplung auszustatten. Dies ermöglicht den vollen Einsatz von nachrüstbaren hydromechanischen Arbeitsgeräten, wie etwa einem Greifer.« Auch der Unterwagen erhält ein Upgrade. Eine um 1,33 m verlängerte Karosserie sorgt für mehr Stabilität, während die Bodenfreiheit um weitere 85 mm erhöht wird. Durch die Konfiguration wird auch die Höhe der Kabine auf eine Position erhöht, die 24 cm länger ist als die Standardposition und dem Fahrer eine deutlich bessere Rundumsicht bietet. Ein weiterer Hinweis auf die Stabilität liegt in der Konstruktion des Gegengewichts. Clevererweise hat Caterpillar dessen Masse um fast 40 Prozent erhöht, aber trotz des Anstiegs auf 21,5 m bleibt es innerhalb der gleichen Abmessungen, womit man das Heckverhältnis erhält.d

 

Firmeninfo

Zeppelin Baumaschinen GmbH

Graf-Zeppelin-Platz 1
85748 Garching bei München

Telefon: +49 (0)89 32 00 00

[146]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT