Die von Wolf in Aschaffenburg gefertigten Terra-Star-Siebschaufeln wollen durch eine hohe Anzahl von Wellen und deren spezielle Anordnung einen besonders hohen Materialdurchsatz garantieren. In der Regel dauert ein Durchlaufprozess laut Hersteller, je nach Material, zwischen 20 und 40 Sekunden. Die Modellvielfalt reicht von Separatoren für Bagger ab 1,6 t bis 50 t. Die spezielle Wolf-Wellenkupplung unterstützt einen schnellen Wellenwechsel, wenn nötig am Einsatzort.
Die Werkzeuge auf den Wellen sind aus HX 500 gefertigt und können kraftvoll vorwärts und rückwärts drehen. Nach Verschleiß können sie laut Wolf neu aufgeschweißt oder gleich zu Beginn aufgepanzert werden, was im Gegensatz dazu bei Kunststoffkomponenten nicht möglich sei.
Alle verfügbaren Wellenwerkzeuge, ob zum Mischen, Sieben oder Zerkleinern, sind für jedes Separatorenmodell erhältlich. Die Adapteraufnahmen für Bagger und Radlader sind kombiniert anbaubar und so ausgelegt, dass nichts ummontiert werden muss.
Wolf entwickelt und baut eigenen Angaben zufolge seit bereits zwölf Jahren Separatoren im eigenen Haus und kann damit auf eine entsprechende Erfahrung verweisen. t