Der passiven Sicherheit wird mit einem für den Transport einklappbaren Überrollschutz (ROPS), zertifiziert gemäß DIN EN ISO 3471:2010-01, Rechnung getragen. Die besondere Ergonomie und der rationelle Einsatz dieser Maschinen werden durch die rechnergestützte Dosierautomatik »Weiro Spraycontrol« abgerundet, welche die Genauigkeit der gewünschten Bindemitteldosierung unabhängig von der Arbeitsbreite des Spritzbalkens und Arbeitsgeschwindigkeit elektronisch überwacht und regelt. Das erhöht in dieser kompakten Maschinenklasse nach Herstellerangaben die Wirtschaftlichkeit der Anspritzarbeiten deutlich und trägt sowohl zur Qualität des Asphalteinbaus als auch zur Kostenreduzierung und Ressourcenschonung bei. Als Nachweis der aufgetragenen Verbundschichten kann ein Protokoll auf dem bordeigenen Drucker erstellt werden, zusätzlich können die Daten auch extern gespeichert werden, um sie dezentral auszuwerten.
Darüber hinaus ist die Weisig Maschinenbau GmbH auch Hersteller von auf Lkw montierten Aufsatzspritzmaschinen der Serie »HK« mit hydraulischem Antrieb der notwendigen Aggregate und Spritzbalken in den verschiedensten Arbeitsbreiten, mechanisch oder hydraulisch stufenlos verstellbar bis zu einer maximalen Arbeitsbreite von 4,50 m.
Neben der Vorspritztechnik können die Anlagen hinsichtlich einer besseren Auslastung und Wirtschaftlichkeit mit zusätzlichen Funktionen und Logistikkomponenten für die Straßenbaustelle ausgestattet werden. Die Anlage für den Schichtenverbund kann beispielsweise durch einen Rührwerkskocher mit Spritzsystem für die Versiegelung der Längsnähte und des hohen Rands erweitert werden. Zusätzlich möglich sind der Aufbau von Wassertanks mit Pumpe zur Versorgung von Straßenwalzen sowie die Ausrüstung mit einem Dieseltransportbehälter mit Pumpanlage zum Betanken anderer Baumaschinen, wie z. B. Asphaltfertiger und Walzen, direkt auf der Baustelle. Abgerundet werden solche Konzepte auch durch Vorbaukehrwalzen, welche den Nutzen dieser Spezialmaschinen nochmals signifikant erhöhen.s