Für Wacker Neuson und Kramer steht fest: »Der Countdown zur Bauma läuft, die positive Anspannung und die Begeisterung wachsen täglich. Wir freuen uns in dieser einzigartigen Atmosphäre auf den intensiven Austausch mit den Besuchern. Es ist ein Highlight für uns, unsere innovativen Produkte zu präsentieren und mit den Lösungen unserer starken Marken Wacker Neuson und Kramer zu begeistern«, kündigt Alexander Greschner, Vertriebsvorstand der Wacker Neuson Group, an. »Vor allem bei den Live-Demo-Shows können die Besucher unsere Produkte hautnah im Einsatz erleben.«
»zero emission«-Portfolio
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts ist die konsequente Erweiterung des »zero emission«-Produktportfolios, mit dem schon heute eine gesamte Baustelle ohne direkte Abgasemissionen betrieben werden kann. Das »zero emission«-Segment wird um die zwei neuen E-Bagger »EZ26e« mit 2,6 t Nutzlast und »EZ10e« mit 1 t Nutzlast erweitert. Gemeinsam mit dem »EZ17e« stehen dann insgesamt drei vollelektrische Bagger zur Verfügung – und damit immer die passende Maschine für eine Vielzahl an Anwendungen. Zum ersten Mal zu sehen: der neue E-Radlader »WL300e«, der die Reihe der elektrischen Radlader sinnvoll ergänzt. Premiere am Bauma-Messestand feiern außerdem die neuen batterieelektrischen Flügelglätter, die, wie mehr als 15 weitere Baugeräte von Wacker Neuson, mit dem »Battery One«-Akku betrieben werden.
Effizienz bei Materialtransport
Mit einer ganzen Reihe an neuen Radladern sorgt Wacker Neuson eigenen Angaben zufolge »für noch mehr Effizienz und Komfort auf der Baustelle«. Die Modelle »WL750«, »WL950« und »WL1150« überzeugen laut Wacker Neuson mit Wendigkeit, einer besonders effizienten Ladeanlage und einer vergrößerten Komfortkabine. An der Ziffer in der Modellbezeichnung können Kunden zukünftig das Schaufelvolumen erkennen: »WL750« = 0,75 m3 Schaufelvolumen.
Mit Muldenwechselsystem
Im Bereich der Dual-View-Dumper präsentiert Wacker Neuson den »DV60« mit einem innovativen Muldenwechselsystem. Das Muldenwechselsystem ermöglicht ein schnelles und einfaches Austauschen der Mulde, was laut Wacker Neuson bisher bei keinem Dumper möglich war. Mit verschiedenen Mulden können die Einsatzmöglichkeiten erweitert, die Auslastung der Maschine gesteigert und so die Effizienz auf der Baustelle weiter optimiert werden. Ebenfalls am Messestand und in der Demoshow zu sehen ist »Active Sense Control«, die Objekterkennung mit integrierter Stopp-Funktion für Dumper, die das Unfallrisiko auf Baustellen erheblich reduziert. Grundsätzlich sei gesagt: Besucher der Messe können sich auf viele weitere Neuheiten von Wacker Neuson freuen. Unter anderem werden der neue Teleskoplader »TH625«, die beiden neuen Minilader »SM50« und »SM100« sowie eine neue Reihe an mittelschweren reversierbaren Rüttelplatten mit einer Leistung von 52 und 62 kN vorgestellt.d