Volvo Construction Equipment Germany GmbH Neue »Straight Boom«- und »High Reach«-Abbruchbagger

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Volvo Construction

Volvo CE modernisiert seine Bagger mit geradem Ausleger (Straight Boom) auf der Basis eines aktualisierten »EC300« und eines »EC400« der neuesten Generation. Einher damit gehen überlegene Leistung, mehr Sicherheit und dynamische Abbruchstärke. Gleichwohl stellt Volvo seine neuen High-Reach-Bagger vor.

Nach Einführung seiner neuen Bagger-Generation bringt Volvo CE auch zwei optimierte Abbruchbagger mit geradem Ausleger an den Start: Der 40-t-Raupenbagger »EC400 Straight Boom« ersetzt künftig das Modell »EC380E Straight Boom«, während es sich beim 30-t-Bagger »EC300 Straight Boom« um eine Weiterentwicklung des »EC300E Straight Boom« handelt. Beide neuen Modelle hat Volvo CE unter der Vorgabe entwickelt, bei Abbrucharbeiten eine maximale Produktivität mit den hohen Qualitäts- und Komfortmerkmalen der Standardvarianten zu verbinden, wie das Unternehmen mitteilt. Das Resultat überzeuge auf ganzer Linie: Mit einem aktualisierten Design sowie zahlreichen Sicherheits- und Leistungsverbesserungen sei das Duo »der ultimative Partner für hervorragende Reichweite und Stabilität bei Abbrucharbeiten«.

Martijn Donkersloot, Produktmanager für Abbruchmaschinen bei Volvo CE: »Die mächtigen Maschinen verkörpern das Optimum an Abbruchstärke. Ausgehend von einem soliden Fundament mit einem modernen Design, das den Fahrern hohen Komfort und beste Sicht bietet, haben wir eine Reihe herausragender Merkmale integriert. Wir stellen damit sicher, dass auch die härtesten Abbrucharbeiten mit größerer Leichtigkeit, Sicherheit und Leistung als je zuvor ausgeführt werden können.«


Neue Höhen erreichen

Gegenüber den Standardbaggern bieten die neuen Straight Boom-Varianten einen deutlichen Höhenvorteil mit einer um etwa 30 Prozent größeren Reichweite. Mit einem schwereren Gegengewicht, das sich beim Transport von Baustelle zu Baustelle einfach hydraulisch abnehmen lässt, sorgen sie zudem für hervorragende Stabilität. Aufgrund der neuen Maschinengeneration profitieren die ­neuen Modelle von einer um 14 Prozent verbesserten Kraftstoffeffizienz und, im Fall des »EC400 Straight Boom«, einer um 10 Prozent gesteigerten Motorleistung im Vergleich zum Vorgänger. Die neue, hochmoderne Kabine ist geräumiger und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet, die für optimalen Komfort und gute Sicht sorgen. Verbesserte Bedien­elemente, ein elektrischer Joystick und ein Fahrpedal ermöglichen eine präzise Steuerung durch den Fahrer.
»Herausragende Innovationen«

Die neuen Volvo-Abbruchbagger »EC400 High Reach« und »EC500 High Reach« ersetzen die Vorgängermodelle »EC380EHR« und »EC480EHR«.

Die Liste der neuen Standardmerkmale umfasst auch eine größere Rücklaufleitung für den Hammer-/ Scherenkreis, um die Staudrücke zu minimieren und die Effizienz zu steigern, sowie – ein Novum in der Branche – die drucklose Leckölleitung vom Tank bis zum Stielende ab Werk. Das Upgrade beinhaltet außerdem den Auto Power Boost, eine optional einstell- und anwählbare Bedämpfung der Ausleger- und Stielfunktion, die Einstellung der Auslegerabsenkgeschwindigkeit nach Bedarf des Fahrers sowie die Möglichkeit, die Priorität zwischen Ausleger- und Schwenkfunktion je nach Einsatz anzupassen. Ein automatischer Umkehrlüfter hilft, die Kühler der Maschine in staubigen Abbruchumgebungen sauber zu halten und Verfügbarkeit der Maschine zu gewährleisten. Das werkseitig installierte Staubunterdrückungssystem ist selbstverständlich, um auch hier die Effizienz und das saubere Arbeiten auf der Baustelle zu optimieren. Die überarbeitete Positionierung der Wassersprühdüsen trägt dazu bei, den Staub so früh wie möglich aufzufangen und somit die Umgebung zu schützen. Die Abbruchbagger »EC300 Straight Boom« und »EC400 Straight Boom« sind die ersten Vertreter aus einer Reihe für den europäischen und nordamerikanischen Markt, die Volvo CE in das Update der neuen Generation aufnimmt. Der offizielle Start für den »EC300 ­Straight Boom« soll im März 2025 sein – der »EC400 Straight Boom« ist bereits seit November am Markt erhältlich.

Neue High Reach-Bagger

Ebenfalls Neues gibt es an der »High Reach«-Front zu berichten. Es ist sozusagen ein doppelter Austausch: Die neuen Volvo-Abbruchbagger »EC400 High Reach« und »EC500 High Reach« ersetzen die Vorgängermodelle »EC380EHR« und »EC480EHR«. Martijn Donkersloot, Produktmanager für Abbruchmaschinen bei Volvo CE: »Wir wollen die ultimativen schweren Abbruchbagger produzieren. Mit den neuen Modellen reagieren wir gezielt auf die Bedürfnisse der Anwender, die wir in Gesprächen mit Kunden auf der ganzen Welt gesammelt haben. Und da wir unsere Maschinen von Anfang bis Ende selbst herstellen, konnten wir für die bestmögliche Leistung jedes einzelne Detail neu überdenken und verbessern.« Mit dem Update der neuen Generation profitieren die Maschinen von einer um 15 Prozent verbesserten Kraftstoffeffizienz, einem besseren ebenerdigen Zugang und längeren Wartungsintervallen, einer präziseren Steuerung und einem leiseren Arbeitsumfeld. Und mittels Smart View mit optionaler Hinderniserkennung ist die Arbeitsumgebung für den Faher und andere Personen vor Ort wesentlich sicherer.

Maßgeschneiderte Lösung

Zusätzlich zu den generellen Vorteilen der neuen Baggergeneration verfügt das Abbruch-Duo über mehrere technische Aktualisierungen speziell für High-Reach-Bagger. Dazu gehören ein größerer Arbeitsbereich mit einem Auslegerkonzept, das mehr Variationsmöglichkeiten bietet, sowie ein für den Einsatz schwerer Anbaugeräte optimiertes Hydrauliksystem. Die Hydraulikleitungen hat Volvo CE ebenfalls speziell an Abbrucharbeiten angepasst: zum einen durch die Vergrößerung der X1-Rücklaufleitung, die den Gegendruck des Anbaugeräts reduziert, zum anderen mit einer drucklosen Leckölleitung vom Tank bis zum Stielende ab Werk. Das maßgeschneiderte Demolition Assist-Tool liefert visuelle und akustische Warnungen zum Arbeitsbereich und Informationen zur Stabilität bei Abbrucharbeiten, während eine integrierte HD-Frontkameraanzeige für maximale Produktivität und Fahrerkomfort sorgt. Mit Demolition Assist hat Volvo CE die Maschinen außerdem zukunftssicher gemacht für mögliche neue Funktionen, die künftig zum erweiterten Standard zählen könnten. Darüber hinaus bietet die speziell konstruierte Kabine eine optimale Sicht, perfekt für Abbrucharbeiten in großer Höhe. Für den vollen Durchblick sind die kratzfeste und einteilige, als P5A klassifizierte Frontscheibe und die verstärkte Dachscheibe aufgrund eines optimierten Wischersystems leicht zu reinigen. Die Raupenbagger »EC400 High Reach« und »EC500 High Reach«, komplett bei Volvo produziert und mit dem globalen Service- sowie Ersatzteilnetz im Rücken, können europäische Kunden ab April 2025 ordern.d

Zahlen

  »EC400 High Reach« »EC500 High Reach«
Einsatzgewicht (t) 52 65
Motorleistung (kW) 253 312
Bolzenhöhe (mm) 23 030 28 550
Betriebswinkel (Grad) 24 24
Bolzenreichweite (mm) 14 539 16 575
Werkzeuggewicht (t) 3,3 3,5

Firmeninfo

Volvo CE Germany GmbH

Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning

Telefon: +49 89 8 00 74-0

[80]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT