Der innovative Produktionsprozess führt zu hoher Zähigkeit auch bei tiefen Temperaturen (KBZ/CVN bis zu -80°C), gleichbleibenden/homogenen mechanischen Eigenschaften über die gesamte Blechdicke und feiner Kornstruktur über die gesamte Blechdicke.
Die toughcore® Grobbleche bieten gegenüber den konventionell, thermomechanisch gefertigten Stahlgüten folgende Vorteile:
- In den Anwendungsbereichen Baumaschinen und Kranbau ergeben sich Möglichkeiten für ein kosteneffizientes und gewichtsreduziertes Design.
- Beste Schweißeigenschaften führen zur Steigerung der Produktivität und das Vorwärmen bei geringen Blechdicken entfällt zur Gänze.
- Bei niedrigen Einsatztemperaturen weisen insbesondere die durostat® toughcore® Bleche 20% höhere Härtewerte auf und damit bessere Verschleißeigenschaften.
- Klassische QT-Bleche werden durch thermomechanisch gewalzte Bleche substituiert und bieten bei deutlich geringerem Kohlenstoffgehalt eine wesentlich bessere Schweißbarkeit sowie eine verbesserte Oberflächenqualität für beste und effiziente Verarbeitbarkeit.
- durostat® toughcore® Stähle stehen für geringsten Verschleiß und bieten durch die höhere Beständigkeit Möglichkeiten der Gewichtseinsparung durch den Einsatz reduzierter Blechdicken. Weiterhin zeichnen sich die thermomechanisch gefertigten Stähle im Vergleich zu klassisch hergestellten verschleißfesten Stählen durch eine längere Lebensdauer der gefertigten Komponenten aus, bedingt durch die höhere Oberflächenhärte und geringere Abtragraten. Für die thermomechanischen Stähle wird eine Zähigkeit bei tiefen Einsatztemperaturen vom Hersteller garantiert. Ein weiterer Vorteil für die Verarbeiter ist die hervorragende Oberflächenqualität, welche eine einfache Bearbeitung bietet. Durch die gute Schweißbarkeit entfällt der Prozess des Vorwärmens bei geringen Blechdicken.
Über UnionStahl
Die 2002 auf dem Logport-Gelände, dem ehemaligen Standort des Krupp Hüttenwerkes Duisburg–Rheinhausen gegründete UnionStahl GmbH ist heute eines der führenden Grobblech-ServiceCenter in Europa. Vom Unternehmenssitz in Duisburg aus bedient das Unternehmen den nationalen und internationalen Markt.
Mit einem Lagerbestand von ca. 60.000 Tonnen Grobblech ist UnionStahl einer der wenigen Vollsortimenter im Grobblechbereich, mit engen Verbindungen zu allen europäischen Grobblechherstellern. Die Blechbearbeitung kann mit den Autogen-, Plasma- und Laserschneidanlagen Brennzuschnitte in allen notwendigen Fixabmessungen anbieten. Neben Blech können über die Bearbeitungsschritte Zuschnitt, Fasen, Fräsen, Bohren, Kanten, Walzen und Schweißen auch weitere einbaufertige Komponenten geliefert werden. Mit 350 Mitarbeitern in Duisburg ist das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügt ebenso über eine Schweißzulassung gem. DIN EN ISO 3834-2.
Erfahren Sie mehr unter: unionstahl.com