Die Auswahl der vorgestellten Modelle ist darauf ausgelegt, die Anforderungen von Fuhrpark-Managern und Endbenutzern über ein breites Spektrum hinweg zu erfüllen, und will Lösungen für die überwiegende Mehrheit der Arbeitsumgebungen, Arbeitshöhen und Hubkapazitäten darstellen.
Elektroscherenhebebühnen
Zu den ausgestellten Modellen gehören nicht nur leichte, kompakte und energieeffiziente Scherenarbeitsbühnen, einschließlich neuer und optimierter Modelle mit verbesserter Arbeitshöhe und Frontantrieb, sondern auch E-Scherenarbeitsbühnen mit Plattformhöhen von 8 m bis 13 m, einschließlich Modelle mit Lithium-Batterien und Wechselstrom, und Modelle aus Sinobooms neuem europäischen Produktionsstandort in Polen.
In München sollen ebenso geländegängige Scherenarbeitsbühnen mit 1-Klick-Nivellierung und bis zu 680 kg Tragfähigkeit vorgestellt werden, wie auch eine Reihe neuer Gelenkteleskoparbeitsbühnen, darunter eine aus der Plus-Serie mit 450 kg Hubkapazität. Mit im Bunde sind ebenso eine neue Elektro-Teleskoparbeitsbühne der Plus-Serie und ein vertikaler Mastlift für optimale Benutzerfreundlichkeit und Manövrierbarkeit auf engstem Raum.
Zu den Ausstattungsmerkmalen der Produktpalette zählt ein 7"-Bildschirm der Auslegerbühnen für einfache Maschinenstatusinformationen und Wartungs-Management. t