Seit November 2023 setzt die Tschopp AG auf eine innovative Lösung von Sennebogen: Der 735 E mit elektrischem Fahrantrieb und Trailer. Auf der Bauma 2022 wurde die Neuanschaffung zusammen mit dem Sennebogen Vertriebs- und Servicepartner Kuhn Schweiz AG offiziell besiegelt. Erich Helfenstein, Leiter des Rundholzeinkaufs, betont: „Wir haben uns für den elektrischen Fahrantrieb aus einem ganz einfachen Grund entschieden: Die Treibstoffpreise sind hoch und durch den Einsatz des 735 E Electric Drive können wir unseren Verbrauch massiv reduzieren.“ Die neue Umschlagmaschine überzeugt durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und arbeitet wesentlich leiser und laufruhiger als konventionelle Dieselmaschinen – ein großer Vorteil in der lärmempfindlichen Umgebung eines Sägewerks.
Tschopp setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit
Die Tschopp AG bezieht ihr Holz regional aus einem Umkreis von 100 km. Der Transport wird durch das Unternehmen selbst organisiert und größtenteils mit werkseigenen Lkws durchgeführt, um eine nahtlose Weiterverarbeitung im Werk zu gewährleisten. Auch in der Produktion setzt man auf Nachhaltigkeit: Ein eigenes Holzwerk versorgt den Standort mit grüner Energie durch die 100-prozentige Verwertung des Rohstoffes Holz. Auch beim innerbetrieblichen Rundholztransport suchte man daher nach einer nachhaltigen Lösung und entschied sich für den 735 E mit elektrischem Fahrantrieb. „Wir identifizieren uns mit den Werten der Firma Sennebogen und setzen ebenso auf zukunftsweisende Technologien, die einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten.“, so Erich Helfenstein.
Effizienter Einsatz mit Trailer
Die Hauptaufgaben des Sennebogen 735 E umfassen das Entladen von Lkws, die Entnahme aus den Sortierboxen sowie die Aufgabe an der Sägelinie. Zusätzlich zu dem speziellen Traileranbau zeichnet sich die Umschlagmaschine durch besondere Eigenschaften aus, die einen störungsfreien und effizienten Betrieb ermöglichen. Der rückseitig angelenkte Auslegerarm gewährleistet eine ideale Gewichtsverteilung, während der robuste Unterwagen in der Lage ist, Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 30 t zu ziehen. Mit einer Stapelhöhe von etwa 10 m und einer Reichweite von 11,3 m können auch anspruchsvolle Lade- und Entladeaufgaben bewältigt werden. Ergänzend wurde die Maschine mit einem zusätzlichen Gitter und Kameras ausgestattet, um die Arbeitssicherheit für die Mitarbeitenden zu gewährleisten.