Robert Aebi GmbH Starke Maschinen, Services und Dienstleistungen im Mittelpunkt

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Robert Aebi

Als Generalvertreter für Volvo-Baumaschinen in der Schweiz sowie als Vertriebspartner im gesamten süddeutschen Raum wird die Robert-Aebi-Unternehmensgruppe gemeinsam mit Volvo CE nach München reisen, um auf der Bauma nicht nur tonnenschwere Neuheiten, sondern auch Dienstleistungen, Services und digitale Helfer aufzuzeigen.

Die Schweizer Unternehmensgruppe Robert Aebi wird sich mit einem breiten Portfolio aus den Geschäftsbereichen Bau- und Straßenbautechnik präsentieren. Dabei stehen nicht nur die Produkte marktführender Hersteller, sondern auch die zunehmend digitalen Services, die das Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus einer Maschine hinweg bereitstellt, im Fokus des Messeauftritts. »Ganz gleich, was der Kunde wann benötigt: Wir haben die passende Antwort, um seine Profitabilität zu steigern«, erklärt Tobias Keppler, CEO der Robert-Aebi-Gruppe. Zwar liege das Hauptaugenmerk auf Neumaschinen, immer häufiger würden jedoch auch Maschinen zur Miete oder gebraucht nachgefragt. »Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts steht auch das gesamte Thema E-Mobilität. Ob elektrische Baumaschine oder mobiler Batteriespeicher: Wir erweitern unser Sortiment kontinuierlich und arbeiten mit all unseren Partnern in der Supply Chain zusammen, um gemeinsam mit unseren Kunden neue Branchenstandards für ein emissionsärmeres Bauen zu entwickeln«, so Keppler weiter.

Gemeinsam der Transformation in der Bautechnik begegnen

Auf der Bauma wird der Fokus ausschließlich auf der vollelektrischen Produktreihe liegen. »Ob elektrischer oder konventioneller Antrieb – mit den Produkten von Volvo trifft man wirtschaftlich immer die beste Wahl. Kunden sollten grundsätzlich die Technologie wählen, die sie am besten in ihrem persönlichen Transformationsprozess abholt«, betont Keppler. Es gelte stets, die individuellen Kundenwünsche einzubeziehen und dann verschiedene Varianten anzubieten. »Genau aus diesem Grund sind wir bei der Bauma: um mit den Kunden ihre Bedürfnisse zu besprechen und dann gemeinsam den für sie richtigen Weg zu definieren», bestätigt Armin Süß, Geschäftsführer der deutschen Robert Aebi GmbH. Dennoch unterstützt Robert Aebi die laufende Volvo-Umstellung zur CO₂-Neutralität: »Robert Aebi und Volvo – diese Partnerschaft passt. Dank dieser können unsere Kunden bereits heute auf die größte Palette kommerziell verfügbarer E-Maschinen in der Branche zurückgreifen. Das Angebot wird sich in den kommenden Jahren nochmals deutlich steigern. Wir von Robert Aebi möchten dazu beitragen, eine möglichst emissionsfreie Zukunft zu gestalten und unseren Kunden damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen«, ergänzt Roger Schenk, Director Business Unit Bautechnik Schweiz. Damit die Kunden auf dem Messestand bestmöglich beraten werden, sind zahlreiche deutsche und Schweizer Mitarbeitende von Robert Aebi aus den Bereichen Vertrieb und After Sales vor Ort. Hier können sich die Kunden auch über die laufende Verkaufsförderungsaktion in der Schweiz zur Garantieverlängerung informieren, die bei Abschluss einer Servicevereinbarung zum Tragen kommt.

Auch im Bereich der Radlader werden Volvo CE und Robert Aebi interessante Neuheiten sowie Weiterentwicklungen vorstellen.

Kompetenz im Straßenbau – auch dank Ammann

Die starke Präsenz von Robert Aebi gilt jedoch nicht nur für den Messestand von Volvo CE: Seit Juni 2024 ist Robert Aebi Vertragshändler der Ammann Group in der Schweiz und in Süddeutschland. Vor diesem Hintergrund werden die Teams aus dem Bereich Road Machinery auch den Ammann-Messestand (FS.909) mit ihrer Expertise unterstützen. Dabei kann das Schweizer Team auf das komplette Ammann-Produktsortiment zurückgreifen und bietet Straßenfertiger auf Rad oder Kette oder schwere und leichte Verdichtungsmaschinen für Boden oder Asphalt an. Zudem wurde in der Schweiz eigens im Vorfeld der Bauma eine Aktion zur Garantieverlängerung auf den Weg gebracht: Beim Kauf einer Ammann-Maschine erhalten die Kunden

24 Monate Garantie und Service on top bei Maschinen aus dem Ammann-»Light Equipment« und zusätzliche zwölf Monate für Maschinen aus dem Bereich »Heavy-Equipment«. Wie die Schweiz hat auch das deutsche Road-Machinery-Team Ammann-Straßenfertiger im Portfolio, konzentriert sich im Bereich Verdichtung aber ausschließlich auf die Palette der Asphalt- bzw. Tandemwalzen. »Die Partnerschaft mit Ammann hat unsere bestehende Kompetenz im Bereich Straßenbau weiter gestärkt«, bekräftigt CEO Tobias Keppler. So gehört die werwie GmbH seit 2021 zur Robert-Aebi-Gruppe. Mit vier Standorten in Deutschland konzentriert diese sich auf den internationalen Vertrieb und die Vermietung von Straßenbaumaschinen und spricht mit Marken wie Wirtgen, Vögele, Hamm oder Bomag eine weltweite Kundenklientel an.


Vertriebsunterstützung für den Schweizer Markt

Das Putzmeister-Produktprogramm bietet Lösungen für die Förderung, Verteilung und Einbringung von Beton, Mörtel und hochdichten Feststoffen. In enger Zusammenarbeit garantiert das Schweizer Team von Robert Aebi auf dem Messestand von Putzmeister (B6.100) eine effiziente Produktberatung vom Vertrieb über Komplettlösungen bis hin zur Installation der Anlagen. Personell verstärken werden Vertriebsmitarbeitende von Robert Aebi Schweiz auch den Messestand von Epiroc (FS.1208/1): Epiroc ist ein führender Produktivitätspartner für Bau und Bergbau. Das Angebot von Robert Aebi umfasst die Produkte für den Übertage- und Untertagebergbau sowie Bohrungs- und geotechnische Anwendungen der Schweizer Kunden. Unter dem Motto »Accelerate the transformation« fokussiert sich Epiroc auf transformative Lösungen für eine bessere, grünere Zukunft. Ob hydraulische Baggeranbaugeräte, Übertage-Bohrgeräte, Außenhammer- und Senkbohrwerkzeuge oder Lösungen für den Tunnelbau – der schwedische Konzern ist zum dritten Mal mit einem breiten
Portfolio auf der Bauma vertreten. Tiefbauaufgaben erfordern Stabilität und Sicherheit von Bauwerken: Das weiß niemand besser als das Heinsberger Unternehmen SBH Tiefbautechnik, das sich auf Verbausysteme und Walzprofile spezialisiert hat. Auf dem Bauma-Messestand (FN.522/11) wird sich SBH voll auf das Thema »Mechanisierung der Baustelle« konzentrieren: natürlich mit Unterstützung von Robert-Aebi-Mitarbeitenden, welche die SBH-Produkte für die Schweiz im Portfolio haben.

Im Mittelpunkt: Services – digital, schnell und »tailor made«

Robert Aebi unterstützt seine Kunden mit der Bereitstellung zahlreicher Services in ihrer täglichen Arbeit. Alles für den Kunden – diese Devise steht deshalb auch auf der Bauma im Mittelpunkt der Themen, die Robert Aebi vermittelt. Zu den bewährten Angeboten wie z. B. Schulungen, Schlauch- oder Klimaservice sowie Reparaturen jeglicher Art gehören verstärkt auch die digitalen Services, die dem Kunden das Arbeiten mit der Maschine erleichtern und gleichzeitig deren wirtschaftlichen Erhalt über den gesamten Lebenszyklus hinweg sichern sollen – und das auf Wunsch proaktiv. Neben den Angeboten von Volvo CE wie z. B. »Active Care«, »Dig«, »Load« oder »Haul Assist« verfügt Robert Aebi mit dem digitalen Flottenmanagement-System »Robert Aebi Connect« über eine eigene Plattform, die die gesamte Maschinenflotte des Kunden auf nur einer markenunabhängigen Plattform vernetzt. Zunächst nur für die Kunden in der Schweiz verfügbar, wird das System nun auch auf das Robert-Aebi-Vertriebsgebiet in Deutschland ausgerollt. »Mit ›Robert-Aebi-Connect‹ ermöglichen wir dem Kunden eine einfache und effiziente Einsatzplanung – herstellerunabhängig, übersichtlich und kombiniert mit vielen weiteren Features wie integriertem Schadensmanagement und praktischer Standortvisualisierung«, erklärt CEO Tobias Keppler. »Nach unseren guten Erfahrungen freuen wir uns, das System nun auch in Deutschland anbieten zu können.«d

[34]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT