Die neue »Maximo«-Generation kombiniert bekannte Merkmale – wie das einhändig bedienbare und dreifach funktionale Richtschloss »BFD« sowie das einseitig bedienbare Ankersystem ohne Distanzrohre und Konen – mit durchdachten neuen Funktionen. So soll die neue »Maximo«-Generation auch neue Maßstäbe im Hinblick auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit setzen. Die innovative Beschichtung »PERIskin« bietet einen umfassenden und lang anhaltenden Korrosionsschutz für den Stahlrahmen. Darüber hinaus ist die robuste, mit Polypropylen beschichtete »Robu B«-Schalhaut für einen häufigen Einsatz konzipiert, wodurch Wartungskosten gesenkt und die Instandhaltung optimiert werden. Integrierte RFID-Tags verschaffen mithilfe der passenden Peri-App einen schnellen und einfachen Zugang zu Produkt- und Aufbauinformationen vor Ort. Darüber hinaus sind die neuen Bauteile zu 100 Prozent kompatibel innerhalb des bestehenden »Maximo«-Systems.
Nachhaltiger Korrosionsschutz
Das Korrosionsschutzverfahren »PERIskin« umhüllt die »Maximo«-Elemente vollständig, einschließlich schwer zugänglicher Hohlräume, und bietet so einen umfassenden Schutz. Die Beschichtung erfolgt bei Raumtemperatur und reduziert den CO₂-Fußabdruck in der Herstellung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. Vereint mit dem neuen, optimierten Rahmenprofil im innovativen Design (Knochenprofil), wisse die neue Generation der Rahmenschalung durch erhöhte Langlebigkeit und einfache Reinigung zu überzeugen.
An dem Knochenprofil können sowohl bestehende als auch neue Zubehörteile flexibel angebracht werden. Die neuen Positioniergriffe sollen für ein einfacheres und ergonomischeres Handling sorgen. Aufgrund ihrer bedienerfreundlichen Anordnung können die »Maximo«-Elemente mühelos und präzise positioniert werden, so Peri. Ergänzt wird diese Optimierung durch die vergrößerte Fläche der Hebelecke, die den Zugang mit dem Hebeleisen und damit auch das Ausschalen erleichtert. Die neue »Maximo«-Generation ist im Standard mit der »Robu B«-Schalungsplatte ausgestattet, welche mit ihrem Birkenkern und der Polypropylenschicht die Vorteile von Holz- und Polypropylenplatten kombiniert. Kunden bleibt die Option offen, die »Maximo« mit einer anderen Schalhaut, wie z. B. der bewährten »FinPly«, zu bestellen.j