MB S.p.A. Kies-Veredelung leicht gemacht

Die natürlichen Kiesvorkommen entsprechen in Bezug auf Kornverteilung und Reinheit normalerweise nicht den Anforderungen, die an diesen Baustoff gestellt werden. Wenn Kies also als hochwertiger Baustoff eingesetzt werden soll, muss er gewaschen werden, um frei von Fremdstoffen zu sein. Die dazu eingesetzten Anlagen in der Steine-Erden-Branche sind in der Regel sehr groß, nehmen viel Platz ein und haben einen hohen Wasserverbrauch und sind nicht flexibel einsetzbar. Diesen Platz gibt es in kleinen Kiesgruben nicht immer. Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, um schnell und unkompliziert den Kies zu waschen und zu veredeln. Dazu muss beispielsweise nur ein MB Crusher Sieblöffel an einem Bagger installiert werden.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: MB S.p.A.

Die MB Crusher Sieblöffel gibt es in verschiedenen Größen, passend für jeden Bagger oder Lader. Die Korbsiebe lassen sich ebenso mit verschiedenen Siebgittern ausstatten. Dadurch kann man den Kies auch nach Korngrößen (Fraktionen) klassifizieren. Dies stellt eine optimale Lösung und Unterstützung in der Nassaufbereitung dar. Die Bemay Sand GmbH aus dem Norden Deutschlands ist ein junges Unternehmen, das auf Sand und Kiesabbau spezialisiert ist. Sie probierten den MB Crusher Sieblöffel aus, um Kies zu veredeln. Und so wurde ein Sieblöffel MB-S18 mit einem 7 x 7 mm Siebgitter an einem 30 t Bagger Doosan DX300 eingesetzt, um die abgebauten Sande und Kiese zu veredeln und sie dann als Edelsplitt weiterzuverkaufen. Vor dem Einsatz des Sieblöffels wurde der Kies nicht veredelt, das bedeutet, dass durch das Waschen mit dem Sieblöffel eine Veredelung des Kieses und damit auch eine Veredelung des Gewinns erreicht wurde.

»Direkt im Wasser waschen und veredeln«

Als Vorteil wurde vom Kunden das schnelle und saubere Ergebnis hervorgehoben, was ihm ein effizienteres Arbeiten ermöglicht. Für ihn hat der Sieblöffel seinen Einsatz zu 100 % erfüllt. Mike Mayer, Geschäftsführer der Bemay Sand GmbH, würde den MB-Sieblöffel weiterempfehlen: »Durch die konische Siebtrommel kann man den Kies aufnehmen und direkt im Wasser waschen und veredeln.« Aber mit dem MB Crusher Sieblöffel kann laut Hersteller »nicht nur Kies veredelt werden«. MB Sieblöffel seien präzise konstruierte Anbaugeräte für Bagger und Minibagger, die speziell für die Siebung und Aufbereitung von Materialien auf Baustellen entwickelt wurden. So sollen sie etwa eine entscheidende Rolle bei der effizienten Trennung von Schutt, Erde und anderen Materialien spielen und aus Sicht von MB Crusher besonders nützlich in der Landschaftsgestaltung sowie bei Abbrucharbeiten und im Kanalbau sein, indem sie zur Steigerung der Effizienz und zur Kostensenkung beitragen.


»Hervorragend zum Trennen und Sieben geeignet«

Die MB Crusher Sieblöffel sind für das schnelle und effektive Sieben von Materialien entwickelt worden und eignen sich hervorragend zum Trennen und Sieben, sowohl vor dem Brechen als auch danach. Wobei vor dem Brechen eine Reduzierung der Zerkleinerungszeiten von bis zu 60 % erreicht werden kann. Es gibt sie für Bagger bis 50 t. Die austauschbaren Siebgitter, die standardmäßig von 10 bis 100 mm erhältlich sind, sorgen dafür, dass man verschiedene Korngrößen erhalten kann und sich so das Siebergebnis auf die jeweiligen Anforderungen anpassen lässt. MB Sieblöffel sind nach Ansicht des Herstellers »einfach unverzichtbar in Bereichen, in denen feines Material gewonnen werden muss oder wo Materialien auf verschiedene Stärken sortiert werden müssen – oder eben zum Veredeln von Kies«.d

 

Firmeninfo

MB Deutschland GmbH

Linprunstraße 49
D-80335 München

Telefon: +49 (0) 89999533180

[108]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT