MB S.p.A. Zuschlagstoffe einfacher und günstiger herstellen

Den Maschinenpark mit MB Crusher Anbaugeräten zu erweitern, kann Baustellen nicht nur effiziente sondern auch profitabler machen. Zuschlagstoffe sind das am häufigsten verwendete Material auf Baustellen; sie sind die Grundlage für den Straßen- und Infrastrukturbau und ein Schlüsselelement für Asphaltbeläge und alle Betonmischungen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: MB S.p.A.

Einerseits steigt die Nachfrage nach Zuschlagstoffen mit der Urbanisierung und der Entwicklung der Infrastruktur weiter an, andererseits werden die Versorgungsschwierigkeiten und die hohen Produktionskosten immer deutlicher. MB Crusher Anbaugeräte können dabei helfen, hochwertige Zuschlagstoffe zu niedrigen Kosten pro Tonne zu beschaffen.

Die bei der Arbeit im Steinbruch entstehenden Abfallmaterialien nehmen oft große Flächen ein, die dann die Streinbruchnutzung einschränken. Die Beseitigung dieser riesigen Ansammlungen von Restmaterialien bedeutet, dass, verbunden mit sehr hohen Kosten, Tausende von Kubikmetern Material bewegt werden müssen.


Ein Kunde von MB Crusher hat hierfür eine Lösung gefunden und einen Sieblöffel MB-S23 mit einem 10 x 10 cm Siebgitterkorb an dem Bagger installiert, der bereits im Steinbruch arbeitet - in diesem Fall ein Hitachi Zaxis 460 LCH. Auf diese Weise konnten zwei Arten von Material gewonnen werden: Eines, das größer als 10 cm ist und im Korb zurückbleibt, wurde direkt auf den Kipper geladen und zur Brechanlage transportiert, um den Arbeitsprozess fortzusetzen; das Material, das kleiner als 10 cm ist, wurde dagegen für die Verfüllung und den Böschungsbau verwendet, wodurch Kosten für seine Entsorgung vermieden wurden. Durch die Aufwertung der bereits vorhandenen Reserven werden Kosten gesenkt. So hat es auch ein Unternehmen in Süditalien gemacht, das ein großes Problem mit Gesteinsabfällen hatte, die ständig erhebliche Transport-, Entsorgungs- und Behandlungskosten verursachten. Das Unternehmen beschloss daher, den Kurs zu ändern und installierte einen Brecherlöffel an seinem 90 t schweren JCB 4CX-Baggerlader, um den Abfall zu zerkleinern und verkaufsfähiges  Material für die Verwendung als Unterbau zu gewinnen.

Die im Bausektor verwendeten Rohstoffe sind nicht unbegrenzt vorhanden, so dass die Verwendung von "sekundären Zuschlagstoffen" - wie Bauschutt aus dem Abriss und der Sanierung alter Gebäude - eine Möglichkeit ist, die sich auszahlt. In der Vergangenheit wurden diese Materialien als Abfall betrachtet und mussten kostspielig auf Deponien entsorgt werden. Jetzt werden sie so aufbereitet, dass sie wiederverwendet werden können. Wenn man das bereits vor Ort vorhandene Trägergerät voll ausnutzt, lässt sich dies viel leichter bewerkstelligen.

 

Firmeninfo

MB Deutschland GmbH

Linprunstraße 49
D-80335 München

Telefon: +49 (0) 89999533180

[21]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT