Wirtgen International GmbH Wege zur Nachhaltigkeit schaffen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Wirtgen

Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland werden unter anderem neue Windkraftanlagen in der Schwäbischen Alb errichtet. Um die Standorte verkehrsseitig zu erreichen und mit dem Bau einer neuen Anlage beginnen zu können, wird ein gut ausgebautes Straßennetz benötigt. Bei einer Baumaßnahme in Obersontheim kam ein Wirtgen Group Production System zum Einsatz, bestehend aus zwei Hamm Walzen, einem John Deere Motorgrader 622 GP, einem Kaltrecycler WR 240i von Wirtgen und einem Streumaster Bindemittelstreuer SW 112 TC.

Heinrich Eichele jun.,  Geschäftsführer  der Gebrüder Eichele GmbH

»Wir sind sehr zufrieden mit dem John Deere Motorgrader. Gerade hier war die Auto-Pass Automatikfunktion wirklich nützlich. Beim Wenden ist die Querneigung mit nur einem Kopfdruck passend eingestellt.«

Die Gebrüder Eichele GmbH aus Untergröningen in Baden-Württemberg hat sich in über 130 Jahren eine umfangreiche Erfahrung im Straßen-, Tief-, Rohrleitungs- und Gewässerbau angeeignet. Im Rahmen einer Erneuerung einer Straße zu einer Windkraftanlage in Süddeutschland galt es auf einer Länge von 1 100 m, die vorhandene Fahrbahn mit einer hydraulisch gebundenen Tragschicht (HGT) neu aufzubereiten und gleichzeitig von 4,5 auf 7 m zu verbreitern.

Zur Herstellung der zementverfestigten Tragschicht legte zunächst der Anhängestreuer SW 112 TC den Zement vor. Ein radmobiler Wirtgen Recycler WR 240i bereitete die vorhandene Straße zu 100 % in-situ auf. Dabei homogenisierte der Fräs- und Mischrotor die vorhandene Fahrbahndecke mit der Tragschicht bis zu einer Tiefe von 35 cm. Zeitgleich mischte er den exakt vorgestreuten Zement von 49 kg pro Quadratmeter ein. Während des Mischprozesses wurde Wasser über eine Einsprühleiste exakt in den Misch­raum eingesprüht.

Präzises Arbeiten auf Knopfdruck

 

Hinter dem Recycler übernahm eine Hamm Walze H 7i aus der CompactLine die erste Vorverdichtung, bevor der John Deere Motorgrader 672 GP das aufbereitete Tragschichtmaterial exakt auf eine Querneigung von 3 % profilierte. Dabei überzeugte der Grader unter anderem mit seiner Auto-Pass-Funktion, die das Profilieren von Flächen erheblich vereinfacht. So wird per Knopfdruck die Schar auf dem Boden platziert und das Grade Pro-System aktiviert. Am Ende einer Spur wird die Schar wieder angehoben und gedreht, sodass die gewünschte Profilierung automatisch gespiegelt wird. Dadurch muss der Grader nicht zum Streckenanfang zurückgefahren werden, um dort von vorne zu beginnen.


»Gerade hier war die Auto-Pass Automatikfunktion wirklich nützlich. Beim Wenden ist die Querneigung mit nur einem Kopfdruck passend eingestellt«, zeigte sich Heinrich Eichele jun., Geschäftsführer der Gebrüder Eichele GmbH, mit dem Ergebnis zufrieden. Für die finale Verdichtung kam ein Hamm Walzenzug vom Typ HC 130i zum Einsatz. Trotz des durchwachsenen Wetters und des engen Zeitplans konnte der Bauabschnitt wie vorgesehen innerhalb von zwei Tagen fertiggestellt werden. Den abschließenden Einbau der Asphaltdeckschicht übernahm ein Super 1800-3i Straßenfertiger aus dem Hause Vögele. s

 

Firmeninfo

WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG

Reinhard-Wirtgen-Str. 2
53578 Windhagen

Telefon: +49 2645 131-0

[434]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT