MB S.p.A Boden zurückgewinnen und wiederverwenden

Der Welt könnte in etwa 60 Jahren der Boden - der so genannte Mutterboden - ausgehen, wenn er weiterhin in dem gegenwärtigen Tempo abgebaut wird. Im Europäischen Parlament wurden mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law = NRL), einer Verordnung, die die Wiederherstellung von mindestens 30 Prozent der natürlichen Lebensräume und die Erweiterung der städtischen Grünflächen bis 2030 vorsieht, bereits die ersten Schritte unternommen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: MB S.p.A

Die Abtragung von Mutterboden für den Bau von Infrastrukturen ist gängige Praxis.  Erdaushub wird in der Regel als Abfall eingestuft. Das Recycling und die Wiederverwendung des Bodens sind von entscheidender Bedeutung, zum einen, um die Kosten für die Entsorgung und den eventuellen Neukauf von Material zu sparen, und zum anderen, um die Kontamination des Bodens mit Materialien aus anderen Gebieten zu vermeiden.  Mit einem MB Crusher Anbaugerät, das an dem bereits vorhandenen Trägergerät installiert ist, wird das Materialmanagement einfacher und nachhaltiger, auch in Bezug auf Zeit und Geld.

Unkraut entfernen von Versailles

Am westlichen Ende des Schlosses von Versaille in Frankreich, direkt am Rande der Gally-Gärten, arbeitet ein 10-t-Bagger von Mecalac im Materiallager. Am Ende seines Auslegers ist ein Sieblöffel MB-S10 installiert. „Wir mussten den Aushub sieben, um sowohl Erde als auch Kompost für die Blumenbeete und den Rasen der Gärten zu erhalten“, sagt Joël Fauvel, stellvertretender Leiter der Abteilung Gärten von Trianon und Marly. „Früher mussten unsere Gärtner den Aushub von Hand auf ein Sieb laden, das auf einem Rahmen montiert war.  Mit dem Sieblöffel von MB Crusher ist die Trennung des Materials jetzt viel einfacher und schneller. Das Wichtigste ist, dass die mit dem  MB-Sieblöffel aufbereitete Erde viel weniger Unkrautwurzeln enthält, und das ist entscheidend, wenn sie wiederverwendet werden soll. Was aus dem Boden kommt, kehrt in den Boden zurück, diesmal aber viel sauberer.“


Dorthin zurückkehren, wo man herkommt

Bei der Verlegung von Wasserleitungen und Abwassersystemen in der kleinen peruanischen Gemeinde El Porvenir müssen bis zu 15 km Aushub verfüllt werden. Die Verfüllung mit demselben Aushubmaterial ist ein Gewinn für die Baustelle, aber vor allem für die Umwelt. Eine schwierige Aufgabe während der Regenzeit, da das Aushubmaterial nass ist. Das Problem wurde gelöst, indem der Bobcat-Minibagger, der bereits vor Ort war, mit einem MB Crusher MB-HDS212 Schaufelseparator ausgestattet wurde. Viele Vorteile: kein Kauf von neuem Material, keine Lkw-Fahrten zur und von der Baustelle, und das ausgehobene Erdreich kehrt - sauber - an seinen Platz zurück.

Bei Aushubarbeiten wird die Erde oft mit Ästen, Steinen, Wurzeln und anderen „störenden“ Materialien vermischt. Warum alles auf eine Deponie schicken, wenn man mit dem Schaufelseparator MB-HDS die Störstoffe einfach und schnell von der Erde trennen und die Erde dann wieder verwenden kann? Eine Baustelle in Deutschland hatte genau dieses Problem: Die nächstgelegene Deponie, zu der das abgetragene Erdreich gebracht werden konnte, war etwa 35 km entfernt, was einen erhöhten Zeit- und Kostenaufwand bedeutete. Das Problem wurde durch den Einsatz eines Schaufelseparators MB-HDS207 gelöst, mit dem das Material gesiebt und die Erde von Steinen und Wurzeln getrennt wurde.

 

Firmeninfo

MB Deutschland GmbH

Linprunstraße 49
D-80335 München

Telefon: +49 (0) 89999533180

[40]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT