Matev: Kommunal- und Landtechnikspezialist mit vielen Neuheiten

Im September präsentiert auch matev aus Langenzenn auf der GaLaBau seine breite Palette an Traktorgrundausstattungen und Anbaugeräten für die Grünflächenpflege sowie zur Schnee- und Schmutzbeseitigung.

Lesedauer: min

Im Bereich der Mähtechnik hat matev ein neues Kombi-Frontmähwerk im Sortiment, das mit nur einem Mähdeck fünf Einsatzmöglichkeiten bietet. Über Einsätze bzw. Anbauoptionen können sowohl Mähen und Aufnehmen in einem Arbeitsgang, als auch Seitenauswurf, Heckauswurf und Mulchen realisiert werden. Per Striegeleinheit, die vorn auf dem Mähdeck angebracht werden kann, lassen sich zusätzlich auch schonend Moos und Rasenfilz beseitigen. Das Mähwerk MOW-H/M 160 CM hat eine Schnittbreite von 157 cm und ist für den Frontanbau an Kompakttraktoren ab 23 PS entwickelt. Die Schnitthöhe ist wahlweise mechanisch oder hydraulisch zwischen 28 mm und 119 mm variabel einstellbar.

Wildkrautbürste WRM-H/M 145/200

Das matev-Programm im Bereich Landschaftspflege erweitert eine Wildkrautbürste. Die WRM-H/M 145/200 entfernt Wild- und Unkraut sowie hartnäckige Verschmutzungen auf Gehwegen und anderen befestigten Flächen ohne den Einsatz von Chemikalien. Die Wildkrautbürste ist in zwei Größen erhältlich und für Traktoren mit Fahrzeugbreiten zwischen 145 cm und 200 cm geeignet. Dank optionaler hydraulischer Schwenkfunktion, verschiedener Bürstenbesätze, einem ­höhenverstellbaren Stützrad sowie dem optionalen Spritzschutz und Wassersprengeinrichtungen passt sich die Maschine unterschiedlichen Untergründen und Bedingungen an.

Überfahrzapfwelle für John Deere 2036R

Übliche Kommunaltraktoren benötigen für den mechanischen Antrieb von Frontanbaugeräten eine Frontzapfwelle. Diese können über zwei Varianten nachgerüstet werden, die beide über Handicaps verfügen. So schränkt die Zwischenachszapfwelle die Bodenfreiheit ein und ein zeitgleicher Betrieb mit einem Zwischenachsmähwerk ist nicht möglich, während der Einbau einer Motorzapfwelle mit erheblichem Montageaufwand verbunden ist.

Eine Sonderform des Zwischenachsantriebs ist das AutoConnect-System von John Deere. Eine einfache und vor allem zeitsparende Lösung mithilfe eines Durchtriebs auf Basis dieses Systems hat matev nun für den John Deere 2036R entworfen. Der Zwischenachsdurchtrieb mit einer Art Überfahrrampe wird vor dem Fahrzeug positioniert und mit der Vorderachse überfahren. Die fahrzeugseitig verbaute Mähwerksaushebung hängt sich in den dafür vorgesehenen Punkten ein. Die Kupplung verbindet sich mit der fahrzeugseitig verbauten oder nachgerüsteten Gelenkwelle wie beim Mähwerk und ist somit fest verbunden. So kann bei Bedarf ohne großen Zeitaufwand zwischen dem Betrieb eines Zwischenachsmähwerks und dem Betrieb eines Frontanbaugeräts wie einer Kehrmaschine gewechselt werden.


matev Minis

Mit den matev Minis hat das Unternehmen eine Anbaugerätereihe für die John-Deere-Rasentraktoren der Serien X100 und X300 im Programm. Neben einem Hochgrasmäher und einem Vertikutierer für die Rasenpflege gehören auch eine Kehrmaschine sowie ein Schneeräumschild und eine Schneefräse für den Winterdienst, ebenso wie ein Transport-Anhänger zu den für die Nutzung an den kompakten Rasentraktoren konzipierten Geräten. Ab der Wintersaison 2018/19 soll ein Schleuderstreuer das Programm abrunden.

Komplettprogramm für John Deere X900

Für die von John Deere vorgestellten Kompakttraktoren der X900-Baureihe bietet matev ein Komplettprogramm zur Ausstattung mit Anbaugeräten für den Front- und Heckanbau an. Neben einem Frontkraftheber wurde auch eine Grundanbauvorrichtung zum Anbau von Heckgeräten entwickelt. Als Anbaugeräte für die Traktoren der X900-Serie bietet matev Schneeschilder und Kehrmaschinen sowie Streuer für den Winterdienst an. In der Grünflächenpflege bietet das Unternehmen für die Traktorserie ein Frontmähwerk.

Winterdienst-Programm

Die Schneeräumschilder der matev-FB-Reihe werden ab Winter 2018/19 in einer neuen Version verfügbar sein. Besonders der Klappmechanismus der Schneeschilder wurde optimiert. Ebenfalls neu ist der optional erhältliche Radsatz. Die Schneeschilder gibt es wie bisher in fünf Breiten von 130 cm bis 170 cm. Durch den Anbau mit höhenverstellbarem Schnellkuppeldreieck Kat. 0 können sie an den Traktor angebaut und angepasst werden.

Bereits erhältlich ist das neue Schneeräumschild SRM-FB 150QH, das für den John-Deere-Quick-Hitch-Anbau konzipiert und somit für einen effektiven Einsatz mit kurzen Umrüstzeiten geeignet ist. Der matev-Anbau sichert auch im ausgehobenen und geschwenkten Zustand ausreichend Bodenfreiheit. Dieses Räumschild hat eine Räumbreite von 150 cm und ist serienmäßig mit einer Gummischürfleiste ausgestattet. Beim Überfahren von Hindernissen klappt die Schildplatte nach vorne um und wird durch zwei Federn wieder in Arbeitsstellung gezogen.    §