Den runden Geburtstag seines 220 000 m2 großen Standortes im Salzlandkreis feierte Doppstadt Mitte Oktober mit den Mitarbeitenden. Im Frühjahr 2023 will das Unternehmen dann Händler und Kunden einladen. Die Doppstadt-Modelle Methor, Inventhor 6 und Inventhor 9 kommen aus Calbe. Siebmaschinen sowie die AK-Serie stammen ebenfalls aus der Fertigung in Sachsen-Anhalt. 450 Doppstadt-Maschinen baut das Team dort pro Jahr, 2024 sollen es bis zu 600 sein. In enger Zusammenarbeit mit dem Team am Hauptsitz im westfälischen Velbert stecken die Mitarbeitenden der Entwicklungsabteilung in Calbe ihr Know-how und ihre Expertise in neue Doppstadt-Maschinen. Mitarbeitende aus Velbert unterstützen zudem in den Bereichen Vertrieb und After Sales.
Dass sich aus dem ehemaligen »VEB Förderanlagen Calbe« einer der größten Produktionsstandorte für Recycling-Maschinen in Deutschland entwickeln würde, ahnte vor 30 Jahren bei der Übernahme durch Doppstadt niemand. Mit 190 Mitarbeitenden startete Doppstadt damals am neuen Produktionsstandort. Heute beschäftigt das Unternehmen in Calbe 450 Menschen – von insgesamt 700 in der Gruppe. t