Mit einer mobilen Wasserstoff-Tankstelle hat JCB, Entwickler der nach eigenen Angaben weltweit ersten mit Wasserstoff betriebenen Baumaschinen, eine weitere Neuheit für die Branche vorgestellt.
In das Projekt zur Entwicklung hocheffizienter Wasserstoffmotoren investierte der britische Hersteller rund 115 Mio. Euro und konnte bereits funktionsfähige Prototypen eines Baggerladers und eines Teleskopladers vorstellen, die rein mit Wasserstoff angetrieben werden. Nun kündigte das Unternehmen eine mobile Wasserstofftankstelle an, die es den Kunden ermöglicht, ihre wasserstoff-betriebenen Maschinen schnell und einfach vor Ort aufzutanken. Rund 97 % der Baumaschinen werden auf der Baustelle mit Kraftstoff beliefert. Das bedeutet, dass die Kunden bereits an einen transportablen Kraftstoff gewöhnt sind, der eine Betankung innerhalb weniger Minuten ermöglicht. t