Foton, ein Nutzfahrzeughersteller der BAIC Group in China, setzt sich gemeinsam mit der Iveco Group für die Förderung eines umweltfreundlichen Wandels in der globalen Automobilindustrie ein und verfolgt dabei unterschiedliche Antriebsansätze für Nutzfahrzeuge, darunter Elektro-, Hybrid- und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebe. Die mögliche Zusammenarbeit unterstützt Foton auch, seine Globalisierungsstrategie weiter voranzutreiben.Diese Partnerschaft ist Teil der Elektrifizierungsstrategie der Iveco Group, die darauf abzielt, das Angebot an leichten Nutzfahrzeugen in der Kategorie unterhalb des Daily mit 3,5 bis 7,2 t zulässigem Gesamtgewicht zu erweitern und somit vollelektrische Fahrgestelle und Kastenwagen unter der 3,5-t-Schwelle anzubieten.
Gemeinsam mit Foton prüft die Iveco Group die Möglichkeit, die Iveco-Vertriebskanäle für die Vermarktung eines elektrischen Kastenwagens in Europa und Südamerika in der Kategorie bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t zu nutzen. Der künftige Kastenwagen wirkt sich möglicherweise positiv auf die regionalen und lokalen Lieferketten in Europa und Südamerika aus und unterstützt das Wachstum des Iveco Vertriebs- und Werkstattnetzes weiter. Anfang des Jahres unterzeichnete die Iveco Group zudem einen Liefervertrag mit der Hyundai Motor Company für ein elektrisches Fahrgestell mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 bis 3,5 t, das von Iveco in Europa verkauft und gewartet werden soll. Die Zusammenarbeit der Iveco Group mit Foton und Hyundai zielt darauf ab, ein umfassendes Angebot an elektrischen Nutzfahrzeugen zu schaffen, die weniger als der legendäre Daily wiegen.d