Die Sitze der »Isri Ti«-Familie sollen vor allem mit einer großen Anpassungsfähigkeit, Komfort und Sicherheit punkten. So lässt sich über eine Memory-Funktion die individuelle Sitzposition auf Knopfdruck einstellen. Dabei können die Längs-, Höhen-, Rücken- und Seitenwangen sowie die Lordoseneinstellung individualisiert werden. Darüber hinaus ist der »Isri Ti« u. a. mit einer Sitzheizung, Sitzklimatisierung sowie einer Massagefunktion ausgestattet. Diese Funktionen sollen zur Entlastung des Fahrers insbesondere bei langen und anstrengenden Arbeitstagen beitragen. Dieses Bemühen um eine höchstmögliche Ergonomie wurde auch von der »Aktion Gesunder Rücken« (AGR) gewürdigt: So erhielt der »Isri Ti« in seinen vielfältigen Sitzvarianten bereits das AGR-Gütesiegel.
Unabhängig von der Größe der Kabine in Baumaschinen sei der »Isri Ti« zudem problemlos anpassbar: Verschiedene Rückenlängen und Polsterbreiten ermöglichen eine nach Unternehmensangaben »optimale Integration in unterschiedlichste Geräteklassen – vom Kompaktbagger bis zum großen Radlader – und machen den Sitz zu einem wahren Allrounder«. Dank der modularen Bauweise lässt sich der Sitz zudem an beengte Platzverhältnisse ebenso flexibel anpassen wie an großzügig dimensionierte Fahrerkabinen.
Der Sitz nutzt außerdem modernste CAN-Bus-Technologie, um eine optimale Einstellung für jeden Fahrer zu gewährleisten. Beim Betreten der Fahrerkabine kann der Bediener dazu über das fahrzeugeigene Bedienterminal bequem zu seinem individuellen Sitzprofil wechseln. Bei allem Komfort kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz, und das insbesondere für Fahrer in schwierigem Terrain: Im »Isri Ti« ist serienmäßig ein Emergency-Locking-Retractor-(ELR)-Gurt verbaut, der dem Fahrer einerseits den vollen Bewegungsfreiraum gibt und ihn andererseits im Notfall schließt sowie auf seinem sicheren Sitz zurückhält.s