Holp GmbH Für mehr Wirtschaftlichkeit auf Baustellen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Holp

Holp, das Pionierunternehmen der reinen Rotation, punktet nach eigenen Angaben auf immer mehr Märkten mit der Qualität seiner Produkte, einer fein abgestimmten Range sowie weiteren cleveren Anbaugeräten. Darüber hinaus baut das Unternehmen sein Händlernetz im In- und Ausland immer weiter aus. Auf der Bauma werden erneut Neuerungen vorgestellt, die noch mehr Wirtschaftlichkeit auf die Baustellen bringen sollen.

Die Baubranche leidet derzeit massiv an der durch multiple Krisen ausgelösten wirtschaftlichen Flaute. Es herrschen Unsicherheit, Kostendruck und Investitionszurückhaltung bei gleichzeitigem Mangel an Fachkräften. Baustellen müssen dennoch termingerecht fertiggestellt werden. Holp hat in dieser Situation einen wichtigen Baustein zur Lösung: Mit hoher Qualität und ausgebautem Service sorgen der »RotoTop« und acht weitere Produktgruppen nach Unternehmensangaben auf den Baustellen verlässlich für massive Leistungssteigerungen und reduzieren Handarbeit, Kraftstoffverbrauch sowie Maschinenstillstand. Das führe letztlich zu höherer Produktivität in den Abläufen und einem besseren Ertrag für den Bauunternehmer. Gleichzeitig werden Arbeitskräfte einspart, die am Markt ohnehin schwer oder nicht zu bekommen seien.

»Weltweit breiteste Range an Drehantrieben«

Holp bietet mit seinem »RotoTop« nach eigener Aussage als weltweit einziger Hersteller von Dreh­antrieben eine Range mit elf fein abgestimmten Modellen für Einsatzgewichte von 600 kg bis 45 t. Der Drehantrieb baut dabei nur minimal auf und der Bagger erfährt durch das leichte Gewicht keine spürbare Leistungsschmälerung. Ebenso bringen die größten Drehdurchführungen (sechs- bis achtfach) »am Markt unbestritten das meiste Öl zum Anbaugerät«, sodass dauerhaft harte Einsätze von Anbaugeräten mit hohem Ölbedarf wie mit Fräse und Mulcher keinerlei Herausforderung darstellen sollen. Die einzigartige robuste und langlebige Konstruktion sorgt dafür, dass sich Investitionen in »RotoTop« und die weiteren Anbaugeräte rasch amortisieren und dann zusätzliches Geld für das Unternehmen verdient wird.


Darüber hinaus optimiert Holp sein Produktportfolio kontinuierlich. So wurden aus dem bisher größten »RotoTop«-Modell »RT.301 HD« und »HD+« die Modelle »RT.302«, »RT.352« und »RT.402« mit nochmals optimiertem Gehäuse. Um den ­»RotoTop« bei Felsarbeiten und im Abbruch noch zuverlässiger gegen die im Löffel transportierten Felsbrocken zu schützen, wurde das Gehäuse von innen verstärkt. Zudem hat das Team um den schwäbischen Tüftler Günter Holp noch weitere Neuheiten in der Pipeline, die jedoch erst vor Ort auf der Bauma vorgestellt werden.s

 

Firmeninfo

Holp GmbH

Im Beundle 26
71540 Murrhardt

Telefon: Zentrale: 07192-9336-0

[66]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT