B eim CutWheel handelt es sich um eine variable Wall- und Heckenschere, die Durchmesser von Zweigen und Ästen von 3 mm bis zu 20 cm bewältigen kann. Häufig wird an hohen Hecken und an Waldrändern ein Hubsteiger und eine Wallschere verwendet, was jedoch sehr zeit- und kostenintensiv ist. Dieser Aufwand könne mit dem CutWheel eingespart werden. Das patentierte Prinzip ist dabei denkbar einfach: Für die verschiedenen Astdurchmesser benötigt man eine variable Gegenschneide. Daher sind auf dem Außendurchmesser der Gegenschneide verschieden große Öffnungen angebracht. Das Schneidrad kann in zwei Richtungen arbeiten: Dünne Äste werden so mit einer 12 cm langen Schneide abgehackt, ähnlich, wie das bereits von Ast- und Wallheckenscheren bekannt ist. Das Besondere an CutWheel ist jedoch die zweite Schneidrichtung, mit der gesägt wird. In der Praxis bedeutet dies, dass so lange geschnitten wird, bis der Durchmesser zu groß wird, dann werden alle Äste über einem Durchmesser von 10 cm gesägt.
Leistungsstark und sicher
CutWheel wurde als Anbaugerät für Bagger mit einem Einsatzgewicht von 12 bis 15 t konstruiert. Am Bagger kommt CutWheel auf eine Einsatzhöhe von etwa 6 m. Durch die Konstruktion kann die Gegenschneide zudem jederzeit vom Baggersitz aus in die benötigte Stellung gebracht werden. Daher kann beispielsweise an einem Waldtrauf das dünne Geäst wie eine Hecke ganz sauber zurückgeschnitten werden und im nächsten Moment ein 20 cm dicker Ast mit einem sauberen Schnitt abgetrennt werden. Durch diese Vorgehensweise wird nicht nur mehr Wirtschaftlichkeit durch den fortlaufenden Workflow, sondern auch mehr Sicherheit erreicht, wenn der Bediener an vielbefahrenen Verkehrswegen den Bagger nicht verlassen muss, um Schnittrichtung und Dicke zu verstellen, sondern dies ganz bequem von der Kabine aus tun kann.
Hohe Effizienz im Einsatz
Darüber hinaus bietet das Portfolio von Holp neben dem CutWheel und dem RotoTop auch SpezialLöffel, die bei alltäglichen Aufgaben für spürbare Leistungssteigerungen sorgen sollen. Das gilt auch für den BankettLöffel, der als Spezialist für gepflegte Straßenränder und Bankette sorgt und am Bagger hohe Flexibilität in Kombination mit dem RotoTop erreicht. Der BankettLöffel ist in zwei Größten erhältlich: Der BL.100.120 ist für Bagger bis 10 t geeignet und bietet eine Arbeitsbreite von 120 cm, die größere Variante ist für Trägergeräte bis 15 t vorgesehen und schneidet auf 140 cm Breite.
Robust und langlebig
Gefertigt aus dem hochstabilen wie stark beanspruchbaren Hardox-Stahl, punktet der BankettLöffel laut Aussage des Herstellers unter anderem durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Durch seine abnehmbare Abdeckung kann er nicht nur vor und hinter den Leitplanken, sondern auch darunter abziehen, sodass das ganze Bankett gleichmäßig bearbeitet werden kann und eine saubere Fläche entsteht. Um die höchste Stabilität zu erreichen, ist er laut Herstellerangaben bewusst nur an einer Seite offen, der außenliegende Rahmen macht Verstärkungen im Löffel überflüssig und sorgt deshalb für einen möglichst optimalen Materialfluss.j