Hitachi – KTEG Abbruch-Power: Hitachi zeigt breite Maschinenpalette auf

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Hitachi – KTEG

Auf der Bauma wird Hitachi eine große Bandbreite an Spezialmaschinen in den Mittelpunkt rücken – so auch für den Abbruchbereich. Neben Modellen wie dem »ZX250LC-7« mit Super-Long-Front (SLF) setzt HCME auf den »ZX350-7« mit Zweischalen-Teleskoparm (CTA) sowie Spezialanfertigungen, die in Zusammenarbeit mit KTEG entstanden sind. Dazu zählt beispielsweise der KTEG »390HR«.

Am Stand von Hitachi Construction Machinery (Europe) NV (HCME) wird eine große Auswahl an Hitachi-Spezialmaschinen zu sehen sein. In Partnerschaft mit KTEG wird HCME insgesamt sechs Bagger präsentieren, die speziell an die Herausforderungen spezifischer Anwendungen wie Abbruch, Baggerarbeiten und unterirdische Aushubarbeiten angepasst wurden. Eines der Modelle, der »ZX250LC-7«-Super-Long-Front (SLF), wird im HCME-Werk in Amsterdam montiert. Er ist speziell für Baggerarbeiten, Ladearbeiten und Böschungsbearbeitung konzipiert. Die Ausleger- und Stielkonstruktion vereint Stärke und Flexibilität für den erweiterten Arbeitsbereich der Maschine von 18 m. Der »ZX350-7« mit Zweischalen-Teleskoparm (CTA) hingegen wird von Hitachi in Japan geliefert. Er ist mit einer Reichweite von 30 m erhältlich und eignet sich ideal zum Abtragen von Erde aus dem Untergrund. Aufgrund seiner verbesserten Hydraulik arbeitet er reibungslos sowie effizient und steigert die Produktivität bei komplexen städtischen Aushubprojekten. Der Zweischalen-Teleskoparm lässt sich schnell aus- und einfahren und verfügt über eine starke Zugkraft, sodass er auch auf engstem Raum effektiv arbeiten kann. Im Gegensatz zu Standard- oder Langstreckenbaggern benötigt er nur minimalen Schwenk­raum und ist daher die ideale Lösung für kompakte Bereiche.

Für den Abriss konzipiert

Die restlichen vier Spezialmaschinen werden in Deutschland von KTEG, dem Joint Venture von Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. und Kiesel Technology GmbH, produziert. Dazu gehört der »KTEG 390HR«, der auf einem Hitachi »ZX350« basiert und mit einem hydraulisch ausfahrbaren Unterwagen, zusätzlichem Gegengewicht und kippbarer Abbruchkabine ausgestattet ist. Der fest montierte 23 m lange High-Reach-Ausleger ermöglicht ein Anbaugewicht von 3,5 t, was ihn zu einer produktiven, sicheren und kompromisslosen Abbruchmaschine macht. Ebenfalls ausgestellt ist der vielseitige Multiträger »KMC400P«, der mit verschiedenen Fronten ausgestattet werden kann, darunter Abbruchkrane mit großer Reichweite, superlange Fronten, Teleskopausleger, klassische Erdbewegungs- oder sogar Krananwendungen. Das Boom-Quick-Connect-System ermöglicht einen Auslegerwechsel innerhalb weniger Minuten von der Kabine aus, was ihn zur flexibelsten, produktivsten und sichersten Maschine auf dem Markt macht. Dank seiner robusten und langlebigen Konstruktion eignet er sich für harte Abbruchumgebungen und kann die Aufgaben mehrerer Maschinen auf der Baustelle erfüllen.


Wahre Schwergewichte

Die größte Spezialmaschine ist der 180 t schwere »KMC1200S«, Gewinner des World Demolition Award. Er ist laut Hersteller ideal für große und anspruchsvolle Projekte wie den Abriss von Kraftwerken und bietet optimale Produktivität, da er mit maximalem Werkzeuggewicht in jeder Höhe eingesetzt werden kann, etwa 3 t bei 51 m, 5 t bei 44 m oder 15 t bei 28 m. Mittels seines neuen Hauptrahmens und Drehkranzes bietet er laut Hitachi »ein kompromissloses Hochleistungsdesign für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit«.

KTEG »490 2PB« präsentiert

Neben diesen Abbruchmaschinen wird auf der Bauma auch ein KTEG »490 2PB« präsentiert. Diese Maschine ergänzt das Hitachi-Angebot in der 55-t-Klasse und bietet dank der zweiteiligen Auslegerkonfiguration einen erweiterten Arbeitsbereich. In Kombination mit der zuverlässigen und leistungsstarken Hitachi-Basismaschine bietet der KTEG »490« eine starke und sichere Leistung. »Unsere in Europa entwickelten und produzierten Spezialanwendungsmaschinen sind darauf ausgelegt, die einzigartigen Anforderungen anspruchsvoller Kunden weltweit zu erfüllen, und bieten außergewöhnliche Funktionen, die neue Maßstäbe in puncto Flexibilität, Produktivität und Sicherheit setzen«, sagt Timo Vestweber, Marketing- und Sales Support Manager bei KTEG.d

[39]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT