Bertus Heuver, Geschäftsführer der Heuver Group, blickt stolz auf die neueste Erweiterung: „Unser Wachstum in den vergangenen Jahren war außergewöhnlich. Wir freuen uns daher sehr, dass wir nun über noch mehr Platz verfügen, um ein breites Sortiment auf Lager zu halten, effizienter zu arbeiten und dadurch unsere Liefergeschwindigkeit weiter zu steigern. Mit 12 zusätzlichen Verladerampen und dem erweiterten Raum können wir unsere Logistikprozesse weiter optimieren und unseren Kunden direkten Zugang zu einem umfangreichen Sortiment bieten – von Premium- bis hin zu Eigenmarken. Das stärkt unsere Kernbereiche Vorrat & Lieferung sowie Sortiment: Dank eines großen Lagerbestands und effizienter Logistik können wir unsere Kunden noch schneller mit den passenden Reifen und Rädern beliefern. So garantieren wir nicht nur Verfügbarkeit, sondern auch die Flexibilität, die unsere Kunden benötigen, um ihre Arbeit ohne Verzögerung fortzusetzen.
Bereit für die Zukunft
Kasper Olimulder, Director Operations bei Heuver Reifen, unterstreicht die Bedeutung dieser Erweiterung: „Mit unserem neuen Lager setzen wir unsere Wachstumsambitionen konsequent um. Der zusätzliche Raum ermöglicht effizientere Abläufe und einen noch besseren Kundenservice. Zudem haben wir das Lager nach den neuesten Nachhaltigkeitsstandards errichtet – ein wesentlicher Bestandteil unserer langfristigen Vision.“
Nachhaltigkeit als Schwerpunkt
Beim Bau des neuen Lagers hat Heuver Reifen seine hohen Nachhaltigkeitsambitionen konsequent umgesetzt. Im Einklang mit der GPR-Gebäudezertifizierung wurde die Halle mit zukunftsweisenden, nachhaltigen Lösungen ausgestattet, darunter energieeffiziente Beleuchtung mit einer maximal installierten Leistung von 4 W/m², umfassende Dämmung von Boden, Fassade und Dach zur Minimierung von Wärmeverlusten, Wasser sparende Einrichtungen sowie nachhaltige Holznutzung: Über 95 Prozent des verwendeten Holzes stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Mit diesen Maßnahmen leistet Heuver Reifen einen aktiven Beitrag zu Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität – im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.
Olimulder betont die Relevanz dieses nachhaltigen Ansatzes: „Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensführung. Mit unserem neuen Lager reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck erheblich. Durch energieeffiziente und zirkuläre Lösungen steigern wir nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zu einer grüneren Zukunft.“
Internationale Reichweite wächst weiter
Neben der Lagerkapazität in Hardenberg verfügt Heuver auch über Lagerstandorte in Neuenmarkt (Deutschland) und Lyon (Frankreich). Letzterer wurde im vergangenen Jahr ebenfalls erheblich erweitert, um die Kundenversprechen auch in Frankreich noch besser erfüllen zu können.