Aktuelles OEM / Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik / Wartung / Pflege / Instandhaltung

Heuver Bandengroothandel B.V. Verbesserte Laufleistung

Als offizieller Distributor der Reifenmarke »Aeolus« ist Heuver Reifen für nicht weniger als neun europäische Länder zuständig, darunter BeNeLux, Deutschland und Frankreich. Ein wichtiger Teil des Aeolus-Sortiments sind seine Erdbewegungsreifen, bei denen das Unternehmen eine große Auswahl an Profilen und Größen für verschiedene Maschinentypen wie Grader, Radlader, knickgelenkte Dumper, Muldenkipper sowie Mobilkrane bietet. Aeolus hat kürzlich eine Reihe neuer Erdbewegungsreifen auf den Markt gebracht.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Heuver

Auch im letzten Quartal dieses Jahres und im ersten Quartal 2025 wird Aeolus mit einer Reihe neuer Produktveröffentlichungen aufwarten. Dies betrifft Reifen für Radlader, knickgelenkte Dumper, Muldenkipper sowie für Mobilbagger und MPT-Reifen, die auch über Heuver vertrieben werden. Aeolus brachte im zweiten Quartal 2024 einen völlig neuen L4-Reifen für »Load & Carry«-Anwendungen auf den Markt (zuerst in »26.5R25« und »29.5R25«); den »AL419«. Dieser Reifen ist im Profil mit dem Bridge­stone »VSNT« und dem Michelin »XLD D1A« vergleichbar. Das 150 Prozent tiefe Profil bietet laut Heuver »enorme Traktion und Komfort«. Zusätzlich zu den Größen »23.5R25« (folgt im vierten Quartal 2024), »26.5R25« und »29.5R25« wird der »AL419« ab dem vierten Quartal 2024 auch in »20.5R25« vermarktet, was laut Heuver »ziemlich einzigartig ist«, da dieser Reifentyp in dieser Größe bei anderen Reifenherstellern kaum verfügbar sei.


Vielversprechende Tests

Derzeit wird ein Test bei einer Recyclinganlage in den Niederlanden durchgeführt. Hier wird ein Volvo-Radlader »L150H« für Lade- und Transportarbeiten eingesetzt. Die Maschine mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und einer maximalen Ladung von 8 t ist mit »26.5R25 Aeolus AL419 L4«-Reifen ausgestattet. Diese Reifen wurden bei einem Betriebsstundenstand von 5 615 Stunden montiert und hatten dabei eine originale Profiltiefe von 57 mm.

Frank Wilmink, Accountmanager EM-Reifen bei Heuver Reifen: »Nach 1 231 Betriebsstunden beträgt die Profiltiefe der Aeolus AL419-Reifen immer noch 48 mm, was auf einen Verschleiß von nur 9 mm hinweist. Auch wenn wir noch keine Rückschlüsse auf die Gesamtlebensdauer ziehen können, können wir jetzt bereits erkennen, dass die neuen ›AL419‹-Reifen in diesem Einsatzbereich eine bessere Traktion bieten. Dies ist nämlich eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den bisher verwendeten ›AE47‹-Reifen von Aeolus. Ein Set ›26.5R25 Aeolus AE47‹-Reifen, montiert auf einem vergleichbaren Volvo ›L180H‹, wurde bei einem Betriebsstundenstand von 14 500 Stunden montiert. Diese Reifen weisen mit einer originalen Profiltiefe von 50 mm nach 1 251 Betriebsstunden eine Restprofiltiefe von 34 mm auf, was einem Verschleiß von 16 mm entspricht.« Zudem sei die Tragfähigkeit der »AL419 L4«-Reifen beeindruckend, wie Heuver in diesem Zusammenhang erklärt.d

 

Firmeninfo

Heuver

Zwedenweg 17
7772 TC Hardenberg

Telefon: +49 (0)322 210 90476

[51]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT