Goldhofer AG Von der Flügelspitze bis zum Turmsegment

Zahlreiche Unternehmen sind weltweit in die Produktion, den Transport und den Aufbau von Windturbinen, Rotorblättern und anderen Komponenten für Windkraftanlagen involviert. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung neuer Technologien führt seit Jahren zu immer anspruchsvolleren Ladungen: Höheres Gewicht, größere Dimensionen und zunehmende Komplexität der Routenführung sind beispielsweise Herausforderungen, denen es sich zu stellen gilt.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Goldhofer

Goldhofer sieht sich laut Robert Steinhauser, Leitung Vertrieb und Service Transport Technology, in der »Vorreiterrolle für innovative und nachhaltige Transportlösungen«, die weltweit zum Einsatz kommen. So setzt beispielsweise die P. Schwandner Logistik + Transport auf Lösungen von Goldhofer, darunter auch die neueste Generation von Goldhofer-Turmtransportern. Mit inzwischen sieben »RA 2-110« ist der international agierende Schwerlast-Spezialist in der Lage, Turmsektionen mit maximal 110 t Gewicht und bis zu 6,8 m Durchmesser zu transportieren. Das Mehr an Nutzlast wird dabei durch die Verwendung eines vierachsigen Pendelachsdollies als vorderes Fahrwerk erreicht. Als Heckfahrwerk kommen Goldhofer-Schwerlastmodule zum Einsatz.

Das Fahrzeugkonzept erfüllt außerdem zusätzliche Sicherheitsanforderungen, die vom dänischen Windkraftanlagenhersteller Vestas gefordert werden. Statt der üblichen zwei Freidreheinrichtungen (Schwanenhals mit Fahrwerk sowie Heckfahrwerk) verfügt das neue Transportsystem nur über eine Freidreheinrichtung, die sich zwischen dem vorderen Dolly und dem Rohradapter befindet. Der hintere Rohradapter wird direkt mit dem Schwerlast-Modul gekoppelt. Gegenüber einer komplett freidrehenden Lösung wird auch bei hohen Neigungswinkeln eine wesentlich höhere Seitenstabilität und somit mehr Sicherheit erreicht.


Verlässlicher Partner

Auch international kommen die Goldhofer-Lösungen für den Transport von Wind-Komponenten zum Einsatz. Der peruanische Schwerlast-Spezialist Transportes Acoinsa hat Mitte letzten Jahres Komponenten für den Windpark Wayra II in der Ica-Region transportiert. Insgesamt 93 Windflügel mit jeweils 77 m Länge galt es zu transportieren. Um diese Aufgabe zu lösen, setzte das Team von Acoinsa mit der »FTV 850« auf die mittlerweile dritte Generation der Goldhofer-Flügeltransportvorrichtung. Kombiniert wurde diese mit einer zwölfachsigen Goldhofer »THP/SL«-Kombination. Für die 129 km lange Route vom Hafen bis zum Windpark setzte Acoinsa zwei »FTV 850« parallel ein. Enge und bewohnte Gebiete, Stromleitungen, Kreisverkehre, Bäume und nicht zuletzt herausfordernde Serpentinenstraßen erforderten das Anheben der Rotorblätter während 50 Prozent der gesamten Transportstrecke. Dank bis zu 60° Liftwinkel ließen sich selbst diese Passagen meistern.

»Mit Goldhofer sind wir immer auf der sicheren Seite. Die Transportlösungen beweisen seit Jahren und unzähligen gefahrenen Einsätzen, dass sie über die fortgeschrittenste Technologie sowie unschlagbare Sicherheit und Zuverlässigkeit verfügen«, so Miguel Sanchez, Manager Special Operations bei Acoinsa.j

 

Firmeninfo

Goldhofer AG

Donaustraße 95
87700 Memmingen

Telefon: +49 8331 15-0

[33]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT