Nach den 3D Kniepolstern pro-comfort im letzten Jahr erweitert Engelbert Strauss den Einsatz der Performance-Kniepolster nun durch die passenden, mobilen Knietaschen.
Die Knee Pads pro-comfort sollen ideal in die neuen Taschen passen und weder beim Knien noch Stehen verrutschen. Elastische Bänder und ein spezielles Zug-System halten die Polster fest fixiert an Ort und Stelle. Bei der Entwicklung der Kniepolster setzte das Strauss-Team auf den Rat von Physiotherapeuten. So entstand eine spezielle Aussparung als Entlastung für den sensiblen Knochenfortsatz. Eine extra große Auflagefläche deckt sogar einen Teil des Schienbeins ab. Als angenehmer Nebeneffekt wird durch externe Kniepolstertaschen die Arbeitshose geschont.
Unterschiedliche Materialien wie massive Betonplatten, hochglänzendes Marmor-Finish oder empfindliche Holzböden bedürfen unterschiedlicher Behandlung. Während im GaLaBau der Knieschutz an sich schon einiges aushalten muss, heißt es bei der kreativen Innenraumgestaltung: so bodenschonend wie möglich arbeiten. Genau daran hat Engelbert Strauss bei der Konzeption mit zwei Ausführungen gedacht. Die »soft«- Variante schont empfindliche Untergründe, während die Variante »rough« extra stark und robust für harte Einsätze entwickelt wurde.
Passend dazu setzen die neuen Kniepolstertaschen auf atmungsaktive, leichte Stoffe kombiniert mit Workwear-typischer Robustheit. Knie und Kniekehle werden ausreichend belüftet für ein Wohlfühlklima im Kniebereich. Zum Waschen der Taschen in der Maschine können die Kniepolster entnommen und separat gereinigt werden, was sich wiederum schonend auf die Knee Pads auswirkt. Die Taschen selbst bleiben so über einen langen Zeitraum auch bei intensiver Nutzung hygienisch. Die neuen Kniepolstertaschen sind zertifiziert nach DIN EN 14404 und ein weiterer Weg, die komfortablen Knee Pads pro-comfort möglichst flexibel und vielseitig einzusetzen. s