Andreas STIHL AG & Co. KG »Rundumschlag« zur Bauma: Zahlreiche Neuheiten im Messegepäck

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: STIHL

Auf rund 120 m2 wird Stihl auf der Bauma seine aktuellen Produktneuheiten präsentieren. Diese reichen von leistungsstarken Akku-Geräten über die passenden Akkus bis hin zu Lösungen im Bereich des Lade- und Flottenmanagements. So zeigt der Waiblinger Motorgerätehersteller den Besuchern u. a. den neuen Akku-Trennschleifer »TSA 300«. Ebenfalls mit dabei ist der vollkommen neu entwickelte Gehölzschneider »GTA 40«. Abgerundet wird der Messeauftritt mit aktuellen Highlights im Bereich der benzinbetriebenen Motorgeräte, darunter die Trennschleifer »TS 710i« und »TS 910i« mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung.

Der neue »TSA 300« ist der derzeit leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im Stihl-Portfolio. Das kompakte Gerät ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal vor allem für Zuschnittarbeiten im Garten- und Landschaftsbau, kann aber auch im Hoch- und Tiefbau gute Dienste leisten. Ausgestattet mit einem leisen und nahezu verschleißfreien EC-Motor, zeichnet sich der »TSA 300« durch seinen ruhigen Lauf und die geringen Vibrationen aus. In Verbindung mit der kompakten Bauweise und dem niedrigen Gewicht ist das Gerät dadurch exakt zu führen und schneidet Bauwerkstoffe bis zu 110 mm Stärke schnell und präzise. Der Start erfolgt komfortabel per Knopfdruck. Zudem lässt sich der Trennschleifer aufgrund der emissionsfreien Arbeitsweise auch im Innenbereich von Gebäuden einsetzen.

Akku-Baukastensystem

Die für den Betrieb des »TSA 300« erforderliche Energie liefert ein 36-V-Lithium-Ionen-Akku aus dem Stihl-»AP«-System. Dieses ist für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert, IPX4-geprüft und somit spritzwassergeschützt, sodass es auch den Einsatz unter widrigen Wetterbedingungen wie bei Regen und Nässe erlaubt. Das Akkusystem umfasst über den Akku-Trennschleifer hinaus mehr als 30 weitere Geräte für verschiedenste Anwendungen. Hinzu kommen Akkupacks und rückentragbare Akkus mit unterschiedlichem Energieangebot sowie diverse Ladegeräte. Für den »TSA 300« sind alle Akkus des »AP«-Systems kompatibel. Empfohlen wird der »AP 500 S«, der mit einer Akkuladung ausreichend Energie für eine Laufzeit von bis zu 20 Minuten bereitstellt.

Der »TSA 300« ist darüber hinaus mit dem »Stihl Power Boost« ausgestattet: Die elektronische Steuerung regelt die Temperatur von Motor und Akku und maximiert durch eine kontrollierte Leistungsaufnahme und -abgabe sowohl die Leistung als auch die Akku-Laufzeiten. Zugleich werden Akku und Gerät so vor Überhitzung geschützt. Lässt man den Schalthebel los, bremst die Auslaufbremse mit Rekuperationsfunktion die Trennscheibe innerhalb weniger Sekunden ab. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass die beim Abbremsen gewonnene Energie in den Akku zurückgespeist und so dessen Laufzeit erhöht wird.


Für vielfältige Trennaufgaben

Anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Bau-Werkstoffen präzise und ergonomisch durchführen: Das leisten die neuen Trennschleifer »TS 710i« und »TS 910i«. Dabei gewährleistet die elektronisch gesteuerte Einspritzung ein optimales Laufverhalten und ein hohes Drehmoment. Zudem ist die neue Trennschleifer-Generation aufgrund der innovativen Kombination der »Stihl Injection«-Technologie mit einem modernen Spülvorlagentriebwerk effizient und emissionsarm. Gleichzeitig sorgt die sensorgesteuerte Kraftstoffdosierung in Verbindung mit Dekompressionsventil und »Stihl Elasto­Start« dafür, dass die Trennschleifer besonders einfach zu starten sind. Die universell einsetzbaren Maschinen sind für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm (»TS 710i«) bzw. 400 mm (»TS 910i«) ausgelegt und mit einem Stihl-Vier-Punkt-Antivibrationssystem ausgestattet. Es reduziert die Vibrationen an den Griffen, wodurch die Maschinen sich sehr exakt führen lassen und eine präzise Schnittführung in allen Positionen möglich ist. Außerdem wird die Belastung von Gelenken und Muskulatur der Anwender gering gehalten. Auch im Hinblick auf Service und Wartung hat Stihl die neuen Trennschleifer optimiert. Mittels der Diagnosebuchse können alle relevanten Daten ausgelesen werden und das effiziente Filtersystem erhöht die Standzeit.

Breite Palette an Werkzeugen

Neben den neuen Trennschleifern dürfen sich Besucher auf zahlreiche weitere Exponate freuen, darunter der »GTA 40«, der erste Gehölzschneider im Portfolio von Stihl. Sein geringes Gewicht ermöglicht in Verbindung mit der kompakten Bauform und der hohen Schnittleistung die professionelle Baum- und Gehölzpflege genauso wie handwerkliche Holzarbeiten.Ebenfalls in München dabei: Der Akku-Kombi-Motor »KMA 200 R«, der in Verbindung mit Kehrbürste und Kehrwalze die zügige Reinigung von Flächen und Wegen ermöglicht, und das handgetragene Akku-Blasgerät »BGA 250«. Außerdem können sich Besucher auf dem Messestand von Stihl über Lösungen für das Lademanagement sowie über »Stihl connected« ­informieren. j

[50]
Socials