Sobernheimer Maschinenbau GmbH Baukehrmaschinen-Linie erweitert

Kehrmaschinen, Wildkrautbeseitigung, Schneeschilde oder Speziallösungen: Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten steht die Sobernheimer Maschinenbau GmbH (SMB) für Lösungen wie die »WeedMaster«-Serie (mechanische Wildkrautentfernung) sowie Kehrmaschinen. Außerdem erweitert das Unternehmen pünktlich zur Bauma sein Baukehrmaschinen-Portfolio um die neue »BKM-100er«-Serie.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Sobernheimer

Das neue Modell, das die »BKM-Solid«-Baureihe ersetzt, soll laut Geschäftsführerin Yara Kurscheid die besten Eigenschaften aller SBM-Modelle vereinen. »Neben einer enorm hohen Qualität ist die neue ›BKM-100er‹-Serie besonders staubarm, weil wie bei der ›UKM‹-Serie neuerdings eine Gummischürze zur Grundausstattung gehört.« Des Weiteren kann die Reihe mit einer hydraulischen Nachstellung der Kehrwalze ausgestattet werden und ist dank verstärkter 32er-Welle des Motors extrem robust. Für besonders harte Fälle bietet die Maschine eine optionale Kombination aus Schmutzsammelkasten und Aufkratzvorrichtung. Kurzum: Die ab Sommer erhältliche Baukehrmaschine lässt sich umfassend an die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassen.

Effektive Wildkrautbeseitigung

Kundenbedürfnisse rückt aus Sicht von Sobernheimer auch die »WeedMaster«-Reihe in den Mittelpunkt. Denn schon nach der GaLaBau im vergangenen Jahr war für die SMB-Geschäftsführung eindeutig klar: »Die Übernahme des Bereichs mechanische Wildkrautentfernung der Michaelis Maschinenbau ­GmbH im Juni hat sich als strategisch sinnvoller Schachzug erwiesen.« Einen leistungsstarken Antrieb, der zu einem sehr guten Arbeitsergebnis beiträgt, bietet beispielsweise das Wildkrautanbaugerät »WeedMaster KM 40«. Hochwertige und gut abgestimmte Komponenten sowie die solide Konstruktion verleihen dem Modell die angestrebte Prozesssicherheit. Durch die einfache Montage und nahezu unabhängige Anbausituation ist die »KM 40« durch eine integrierte Hydraulikpumpe, die per Zapfwelle angetrieben werden kann, an unterschiedlichen Fahrzeugen verwendbar. Somit lässt sie sich an diverse Pflegeschlepper-Modelle mit Frontzapfwelle anbauen. Aufgrund der Möglichkeit des seitlichen Teleskopierens der Bürste bietet das Gerät beste Übersicht. Dagegen eignet sich das ähnlich kraftvolle Modell »WeedMaster KM 30« laut Hersteller bestens zum Anbau an verschiedene ­Multifunktionslader, und das »WeedMaster KM 20« kommt in erster Linie für Kommunalfahrzeuge, kleinere Lader sowie Traktoren infrage.


Handgeführte Lösungen

Zusätzlich umfasst das SMB-Portfolio neuerdings auch handgeführte Wildkrautmaschinen der Modelle »WeedMaster KM 12« (mit Benzinmotor), »WeedMaster KM 12 SV« (hydrostatischer Antrieb) oder »WeedMaster KM A10« (Elektromotor). Bei der ­»KM 12« handelt es sich um ein wendiges und kraftvolles Gerät mit speziellem Stahlwildkrautbesen zur Beseitigung von Fugenbewuchs und Moos auf gepflasterten Flächen. Ideal eignet sich die Maschine auch zur Reinigung von Fuß- und Radwegen, Straßenrinnen, Parkplätzen, Schulhöfen oder Terrassen. Durch den leistungsstarken hydrostatischen Fahrantrieb der »SV«-Ausführung werden alle Aufgaben bequem erledigt.d

 

Firmeninfo

Sobernheimer Maschinenbau GmbH

Westtangente 4
55566 Bad Sobernheim

Telefon: +49(0)6751 9340-0

[26]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT