Predatore Machines GmbH Messedebüt auf der Bauma

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Predatore

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr auch Predatore Machines mit seinen Schaufelseparatoren, Crushern oder auch Anbauverdichtern auf der Bauma vertreten sein. Einen Schwerpunkt legt das Unternehmen aus Bünde (NRW) auf die Präsentation der neuen PP-Serie, einer für Predatore Machines neu entwickelten Schaufelseparatorenlinie.

Das Predatore-Team verfügt bereits über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Bodenbehandlung bzw. -verdichtung und Materialaufbereitung. Mit der eigenen Produktpalette folgt das Unternehmen dem Anspruch, aus Abfallmaterial wiederverwertbaren Rohstoff herzustellen und gleichzeitig die Effizienz sowie die Wirtschaftlichkeit der Arbeitsprozesse zu optimieren. Durch eine Wiederverwertung von vermeintlichem Abfallmaterial direkt auf der Baustelle werden nicht nur Ressourcen geschont, ebenso werden eine weitestgehende Unabhängigkeit von Zulieferern erreicht, Transportwege minimiert und Emissionen reduziert.

Mit seiner Anbaugerätetechnologie wendet sich Predatore Machines an das Baugewerbe, den GaLaBau, die Recycling-Branche sowie Industriekunden. Zur Produktpalette zählen neben Schaufelseparatoren, Crushern und Anbauverdichtern auch Driller, Kernbohrgeräte, hydraulische und mechanische Rohrgreifer, diverse Anbaugeräte und Hebezeuge vom Verbau- bis zum Schachtgreifer sowie u. a. OilQuick-Schnellwechselsysteme.

Neue Schaufelseparatoren-Generation PP

Mit seiner auf der Bauma zusammen mit dem Unternehmen Debüt feiernden neuen Schaufelseparatorengeneration der PP-Serie für Trägergeräte wie Bagger von 16 t bis 45 t sowie Radlader von 8 t bis 24 t setzt Predatore auf eine leistungsstarke und effiziente Technologie, die auf Mobilität, Flexibilität und Multifunktionalität aufbaut. Ebenso nennt Predatore ein großes Volumen für die über einen verstärkten Schaufelrahmen in HD-Ausführung verfügenden Schaufelseparatoren.

Anbaugeräte aus dem Programm von Predatore Machines (v. li. n. re.): Anbauverdichter, Xcentric Crusher, Driller-Kernbohrgeräte und Schacht-Fix-Rohrgreifer.

Dank umfangreicher Konfigurationsmöglichkeiten können die Separatoren auf die individuellen Anforderungen abgestimmt werden. Sieben, Brechen, Belüften, Trennen, Sortieren oder Verladen, die Maschinen erledigen mehrere Schritte in einem Arbeitsgang und verarbeiten laut Anbieter vom Abfallboden bis zu leichtem Bauschutt fast alles, was ihnen zugeführt wird. So wird aus Abfallboden hochwertiger wiederverwertbarer Baustoff, der direkt auf der Baustelle erzeugt und wiederverarbeitet werden kann. Ob zum Einarbeiten von Bindemitteln oder anderen Zuschlagstoffen, dem Absieben von Störstoffen wie Steinen, Ästen oder auch Wurzeln sowie zum Belüften von Kompost – die multifunktionalen Anbaugeräte wollen durch Leistung, Durchsatz und ein hochwertiges End­produkt überzeugen. Durch den Einsatz der Schaufelseparatoren werden nicht nur die Ressourcen geschont, die Aufbereitung von Abfallmaterial direkt auf der Baustelle unterstützt gleichzeitig eine maximale Unabhängigkeit von Zulieferern, bewirkt eine höhere Auslastung der Trägergeräte und reduziert damit Transport- sowie Deponiekosten.

Erhältlich sind die Schaufelseparatoren der neuen PP-Serie in Sieblinien zwischen 10 mm und 80 mm sowie mit X75- oder X100-Stabilisierungswellen.

PX-Schaufelseparatoren für kompakte Trägergeräte

Für den Einsatz u. a. im GaLaBau sowie auf kleineren Kabel- und Rohrverlegebaustellen sind die PX-Schaufelseparatoren ausgelegt. Die leichten Kompakten für Trägergeräte von 1,5 t bis 14 t sieht Predatore als ideale Arbeitsgeräte zum Sieben von Mutter- und Aufbereiten von Abfallboden sowie für das Belüften von Kompost. Die Modelle sind in Sieblinien von 10 mm bis 80 mm oder mit Stabilisierungswellen in den Ausführungen X50 oder X75 er­hältlich.

PS-Schaufelseparatoren für das mittlere Segment

Trägergeräte wie Bagger von 10 t bis 30 t sowie Radlader von 4 t bis 19 t sind das Einsatzgebiet der PS-Schaufelseparatoren. Die Allrounder in Sachen Recycling werden u. a. zur Bodenaufbereitung und Verfüllung von Rohrleitungsgräben eingesetzt. Die Schaufelseparatoren sind ebenfalls in den Sieblinien von 10 mm bis 80 mm oder mit Stabilisierungswellen in der Ausführung X75 oder X100 erhältlich.


Xcentric Crusher für Bagger von 8 t bis 38 t

Bei den Xcentric-Crusher-Modellen handelt es sich um Hochleistungsgeräte für das Brechen und Recyceln von Beton, Kalkstein und weiteren Materialien. Die Vielseitigkeit der mobilen Brecherschaufeln ermöglicht den Einsatz für zahlreiche Anwendungen. Auch kann mit ihnen Abbruchmaterial vor Ort wiederverwertet werden.

Proline-Anbauverdichter für Bagger von 1,5 t bis 60 t

Die vielseitigen Proline-Anbauverdichter sollen auf jeder Baustelle unverzichtbar sein. Ihr breites Einsatzspektrum macht sie zu Allroundern, die eine gleichmäßige und hochwertige Verdichtungsleistung garantieren wollen.

Driller-Kernbohrgeräte für Trägergeräte von 2 t bis 40 t

Der vollautomatische, hydraulische Driller verspricht innovative Kernbohrtechnik für den Tief-, Straßen- und Kanalbau, die eine bis zu dreimal höhere Leistung als manuell ausgeführte Bohrungen erzielen soll. Die Technologie verspricht exaktes, sicheres und abgasfreies Bohren auf allen Ebenen, ist laut Predatore einfach zu bedienen und wartungsarm.

Schacht-Fix-Hebezeuge für den Kanalbau

Predatores Schacht-Fix-Serien sollen nicht nur durch Funktionalität, Robustheit und Flexibilität bestechen, sie wollen ebenso für eine höhere Auslastung der Trägergeräte, mehr Sicherheit auf der Baustelle und eine schnellere Baustellenabwicklung sorgen – sei es zum Transportieren, Umlagern, Verlegen und Ausrichten von Rohren, zum Heben, Ziehen, Versetzen und Transportieren von Verbauelementen oder zum Verlegen von Erdkabeln.    t

[14]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT