Der Familienbetrieb Grillenberger ist besonders auf Tief- und Straßenbau spezialisiert und baut in einem nahegelegenen Steinbruch Jurakalk zur Herstellung von großen Werkstein-Quadern, sowie für Mineralgemische ab. Der neue R900 wird im Steinbruch, aber auch für Recycling von Schutt oder Altasphalt im Einsatz sein. Rockster-Deutschland-Repräsentant Uwe Kremer berichtet: »Ich habe die Anlage bei der Messe präsentiert und konnte Gerd Grillenberger und sein Team schon vor Ort überzeugen. Sie schätzen besonders die einfache Handhabung der Anlage und den geringen Verschleiß aufgrund des durchdachten Hydraulik-Konzepts.«
Mit Transportmaßen von 9,6 m Länge, 2,5 m Breite und 3,2 m Höhe, sowie einem Gewicht von 25,2 t ist die Anlage kompakt und einfach, sowie ohne besondere Genehmigungen zu transportieren. Je nach Kundenanforderung ist der R900 Prallbrecher mit Volvo-Tier-3-Motor (200 kW) oder Volvo-Tier-4f-Motor (210 kW) verfügbar. In der Serienausstattung werden bereits der Magnetbandabscheider, das Seitenband (mit Bypass-Schurre), die Funkfernbedienung, die schallisolierte Motorverhausung, die Staubunterdrückung und der automatische Brecherüberlastschutz angeboten. Mit zwei hydraulisch verstellbaren Prallschwingen und der einfach stufenlos anpassbaren Brecherdrehzahl lässt sich das Endkorn definieren.