Aktuelles OEM / Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik / Wartung / Pflege / Instandhaltung

ME Mobil - Elektronik GmbH Neue Dimensionen für Sicherheit und Flexibilität im Fahrzeugbereich

Die Mobilitätsbranche erlebt einen fundamentalen Wandel: Fahrzeuge werden intelligenter, sicherer und effizienter. Die Steer-by-Wire-Technologie ist ein Treiber dieser Entwicklung – und ME Mobil Elektronik gestaltet sie seit über 50 Jahren aktiv mit. Als Pionier elektronischer Lenksysteme hat sich das Unternehmen durch kontinuierliche Weiterentwicklung und höchste Sicherheitsstandards weltweit als einer der führenden Anbieter etabliert. Die neuesten Entwicklungen – das Trailer-Lenksystem DTS (DynamicTrailerSteering), ein fortschrittliches Steer-by-Wire-Lenksystem für die Hauptlenkanlage und Winkelgeber mit höchstem Sicherheitsintegritätslevel – prägen die Zukunft der Mobilität maßgeblich und bieten wegweisende Lösungen für den Fahrzeugbereich, wie ME Mobil Elektronik mitteilt.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: ME Mobil - Elektronik

Zwangslenkungssystem ohne Deichselsensor 

Mit DTS (DynamicTrailerSteering) präsentiert ME Mobil Elektronik ein Lenksystem für gezogene Fahrzeuge, bei dem eine mechanische Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger nicht erforderlich ist. Der Knickwinkel wird vollständig elektronisch erfasst und eine Kalibrierung an der Deichsel ist nicht erforderlich. Dies ermöglicht größere Lenkwinkel, mehr Flexibilität bei Fahrzeugkombinationen und reduziert den Verschleiß an Reifen und Komponenten. DTS eröffnet Herstellern neue konstruktive Freiheiten, steigert die Betriebssicherheit und erleichtert den Einsatz in anspruchsvollen Transportanwendungen. 

Steer-by-Wire für die Hauptlenkanlage 

Die bewährte Steer-by-Wire-Technologie des Unternehmens hat sich in einer Vielzahl von Fahrzeugtypen und Branchen etabliert. Dabei habe ME Mobil Elektronik einen maßgeblichen Durchbruch erzielt: Das Unternehmen hat das Steer-by-Wire-System nicht nur kontinuierlich weiterentwickelt, sondern es nun erstmals erfolgreich an der Vorderachse bzw. Hauptlenkanlage straßenzugelassener Fahrzeuge integriert. Dies markiert einen entscheidenden Schritt in der Evolution dieser Technologie und eröffnet neue Möglichkeiten für die Lenkung im Straßenverkehr. 

Das Steer-by-Wire-System von ME Mobil Elektronik ersetzt die mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkachse. Diese Lösung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter konstruktive Freiheiten beim Kabinendesign, eine flexible Anpassung an die fahrdynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs sowie die einfachere Vernetzung mit Assistenz- und Leitsystemen. 


Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Sicherheit: ME Mobil Elektronik erfüllt mit seinen Steer-by-Wire-Systemen die strengen Vorgaben der ISO 26262 bis ASIL D. Dies gewährleistet maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Besonders im Bereich der autonomen und teilautonomen Fahrzeuge bietet die Fail-Operational-Systemarchitektur entscheidende Vorteile und eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz in modernen Nutzfahrzeugen. 

Pionierarbeit für Präzision und Sicherheit 

ME Mobil Elektronik hat mit dem heavy-duty Winkelgeber nach eigenen Angaben einen Industriestandard definiert, der auch heute noch kopiert wird. Über die Jahre hat das Unternehmen eine Vielzahl an Bauformen speziell für die rauen Anforderungen der Nutz- und Sonderfahrzeugbranche entwickelt, die in unterschiedlichen Anwendungen Verwendung finden.  Durch den Einsatz eines einzelnen Sensors mit höchstem Sicherheitsintegritätslevel können komplexe Systemarchitekturen vereinfacht und Integrationsaufwände reduziert werden. Die 360°- Winkelerfassung ersetzt mechanische Justagen durch einen elektronischen Abgleich, was die Installation und Wartung vereinfacht. Damit verbinden die Winkelgeber von ME Mobil Elektronik seit Jahrzehnten Innovation mit praktischer Anwendbarkeit – und bleiben ein wichtiges Element moderner Fahrzeugtechnologie.

[56]
Socials