Der Handwerkskompressor i.Comp ist dauerlauffähig und will dank des drehzahlgeregelten Motors mit einem laut Hersteller ausgezeichneten Wirkungsgrad aufwarten. Ein Druckluftbehälter ist nicht nötig. Selbst bei einer Kabellänge von 150 m laufe die Neuheit laut Kaeser spielend leicht an und liefere betriebssicher konstanten Druck bis zu 11 bar. Die Kaeser-Steuerung ermöglicht eine Druckvorwahl und stufenlose Drehzahlvariationen.
Der i.Comp liefert ölfrei verdichtete Druckluft, es gibt kein ölbelastetes Kondensat, das entsorgt werden müsste. Auch Ölwechsel und Ölkontrolle fallen weg, was insgesamt niedrige Servicekosten mit sich bringen sollte. Gleichzeitig sieht Kaeser die Lebensdauer des Kompressors erhöht.
Dank ergonomischem Design ist der i.Comp trag- und transportierbar. Anbauteile sind durch die gleichzeitig schalldämpfende Hülle aus speziellem rotationsgesintertem Polyethylen gut geschützt. t