In der Weite Lapplands bei Rovaniemi, dem Ort, an dem für die Finnen der Weihnachtsmann wohnt, arbeitet Jari Yrjänheikki mit seinem neuen Liebherr 934 und zahlreichem Zubehör. Zur Zusatzausrüstung zählen u. a. ein interaktives System, das das Materialgewicht in der Schaufel misst, das neueste 3D-Maschinensteuerungssystem Novatron und auch der neueste Dynaset-Hydraulikgenerator Super Compact HG 10.
Generatorkraft auf Knopfdruck
Die Zuverlässigkeit und die Effektivitätssteigerung mit der der Dynaset-Hydraulikgenerator aufwarten will, sorgen dafür, dass es weniger Stopps und Kosten durch Ausfallzeiten gibt. Wird Strom benötigt, muss Jari Yrjänheikki seine Arbeit nicht unterbrechen, um einen separaten Generator zu beschaffen, und die Kabel erst zur Baustelle ziehen. Das Kabel des HG-Hydraulikgenerators kann direkt am Ausleger befestigt werden, wo es jederzeit einsatzbereit ist.
Seinen Liebherr 934 beschreibt der Unternehmer als »37 t schweres Schweizer Taschenmesser«, das nicht nur für die Jobs gedacht sei, die Yrjänheikki und sein Familienunternehmen über die Jahrzehnte übernommen hätten. »Der Dynaset-Generator macht es möglich, dass wir jetzt auch für die kommunale Infrastruktur mitbieten können. Früher waren deren Anforderungen zu anspruchsvoll oder wir konnten nicht kostendeckend arbeiten. Aber dank des Generators können diese Aufgaben jetzt mit einer Maschine erledigt werden.« t