Aktuelles OEM / Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik / Wartung / Pflege / Instandhaltung

HAWE Hydraulik SE E-Roboterplattform für den Off-Highway-Einsatz

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: HAWE

Bis 30 km/h schnell im Gelände, bis zu 100 % Steigung oder bis 500 kg Nutzlast – das agile Hawe-Fahrgestell auf Raupen will dank eines kraftvollen Antriebs und des hauseigenen Lithium-Ionen-Batteriepacks diese Leistungswerte lokal emissionsfrei erfüllen.

Das Raupenfahrgestell ist bereits in Standardvariante für unterschiedliche An- und Aufbauten vorbereitet und lässt sich laut Anbieter ebenso optimal an wechselnde Anforderungen anpassen. Die Rovo genannte Roboterplattform ist laut Hawe bereits als ferngesteuerter Geländevermesser, autonomes Transportfahrzeug oder auch als universelle Minifeuerwehr im Einsatz.


Zahlreiche Schnittstellen, unterschiedliche Getriebevarianten, Fahrmodi und diverse Möglichkeiten der Spannungsversorgung sind ab Werk erhältlich. Das integrierte Batteriepack ist als Wechselakku ausgeführt und soll werkzeuglos zügig getauscht werden können. Mit 100 V Nennspannung und 8,8 kWh Kapazität bietet ein Batteriepack, abhängig vom Einsatzzweck, bis zu 4 h Laufzeit (Herstellerangabe). Ein integriertes Batterie-Management-System sowie eine eingebaute Heizung erlauben den Einsatz in einem Temperaturbereich von – 20 °C bis + 45 °C.

Hawe betont, dass passende Erweiterungen zu Hard- und Soft­ware über Partnerfirmen bereits entwickelt wurden und sich im Einsatz bewährt hätten. So könne der Rovo über Follow-me- oder GPS-Wegpunktnavigation auch autonom seinen Weg finden. Eine kompakte Hydrauliksteuerung inklusive Elektronik lässt sich in den Seitentaschen des Rovo unterbringen, was einer Vorbereitung zum Anbau eines Mähwerks oder einer Hubplattform gleichkomme.    t

[21]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT