Nestle bietet eine Komplettlösung für die tägliche Arbeit an, vom Aufmaß für die Angebotserstellung über die Absteckung auf der Baustelle, der Massenermittlung für die Abrechnung, bis zur abschließenden Dokumentation.
Die Geomax-Lösung setzt zuerst beim tatsächlichen Abstecken der Planung ein: Anwender laden sich den Plan einer Wegefläche als CAD-Zeichnung auf ein Android-Tablet und haben damit alle notwendigen Planunterlagen zur Verfügung. Dann werden alle Punkte und Linien per Totalstation oder GPS-System in die Realität übertragen. Höhendifferenzen im Gelände werden automatisch berücksichtigt. Aufwendiges Abschnüren oder auch beispielsweise das Setzen von Schnurgerüsten entfallen. Anwender müssen ebenso keine aufwendigen Hilfskonstruktionen durch Achsen, Winkel und Hilfspunkte mehr definieren. Vielmehr können diese die gesamte Baustelle als Arbeitsraum nutzen und werden nicht mehr durch Pflöcke, Schnurstäbe und Abschnürungen begrenzt.
Effektives Arbeiten erlaubt X-Pad auch beim Erstellen des Aufmaßes und der Dokumentation. Anwender messen mit der Totalstation oder dem GPS-System auf, X-Pad erzeugt dann die Zeichnung. Jeder gemessene Punkt und jede Linie wird dreidimensional erfasst. Bei der Berechnung von Flächen und Volumen werden demnach die realen und nicht die waagerecht projizierten Längen zugrunde gelegt. Die Zeichnung bleibt weiterhin in der klassischen Form.
Die korrespondierende Geomax-Bürolösung trägt den Namen X-Pad Office Fusion. Hier werden alle Berechnungen vorgenommen, Aufmaße gedruckt und die eigene Arbeit wird somit lückenlos dokumentiert. Bemaßt werden Einzellängen, Flächen und Volumen werden berechnet oder auch Schnitte in beliebigen Lagen erzeugt. tü §