Ob GaLaBauer, Bodenleger, Installateur, Fliesenleger, Elektriker oder Trockenbauer – wer bei der Arbeit regelmäßig auf die Knie geht, kennt das Problem: Unbequeme oder verrutschte Kniepolster machen den Arbeitstag zur Belastung. Der Druck auf die Kniescheibe steigt, kleine Steine bohren sich durch das Material – und am Ende des Tages schmerzt nicht nur das Gelenk, sondern auch der Rücken vom ständigen Nachjustieren der Hose. Genau hier setzt Fristads mit seiner Lösung an: Alle Arbeitshosen des Herstellers verfügen standardmäßig über Kniepolstertaschen mit einer integrierten zweistufigen Höhenverstellung – eine zentrale Besonderheit, die den Unterschied macht.
Anpassbare Lösung für mehr Tragekomfort
Aufgrund der variablen Einsetzhöhe lassen sich Kniepolster besser an unterschiedliche Beinlängen anpassen. Die Kniepads sitzen daher genau dort, wo sie sollen, ohne dass die Hose beim Hinknien ständig zurechtgerückt werden muss. Die Polstertaschen sind dafür auf der Innenseite des Hosenbeins positioniert, was für einen stabilen Halt des Pads sorgt, ohne die äußere Silhouette der Hose zu stören oder die Beweglichkeit einzuschränken – ideal bei knienden Tätigkeiten.
Mehr Schutz, weniger Belastung
Ab September ergänzt Fristads das System um das neue Kniepad »9400 KPF«. Es besteht aus 100 Prozent Ethylen-Vinyl-Acetat (EVA). »EVA hat eine hervorragende Rückpralleigenschaft, die perfekt zu unserem Produkt passt«, so Bay Højland, Produktdirektorin bei Fristads. Mit einer Dicke von 20 mm, einer Breite von 170 mm und einer Länge von 245 mm sorgt es für spürbare Entlastung bei Tätigkeiten auf harten, rauen oder unebenen Untergründen und schützt zuverlässig vor dem Eindringen von kleinen spitzen Gegenständen wie Kieselsteinen oder Metallspänen – ein häufiger Störfaktor auf vielen Baustellen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem anatomisch geformten Innenring des Pads: Dieser umschließt die Kniescheibe und stabilisiert sie in der Bewegung, ohne einzuengen. Dadurch wird nicht nur punktueller Druck vermieden, sondern auch eine ergonomische Haltung im Knien unterstützt. Die Auflagefläche des Pads ist groß genug, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, bleibt dabei aber flexibel genug, um sich dem Knieverlauf anzupassen.
Zugelassen für den harten Arbeitsalltag
Der Knieschutz »9400 KPF« ist nach der Norm EN 14404-3 Typ 2 Level 1 zertifiziert – der europaweit anerkannte Standard definiert, welche Anforderungen Knieschutzprodukte beim Arbeiten in kniender Position erfüllen müssen. In Kombination mit zertifizierter Schutzkleidung aus dem Fristads-Flammschutzsortiment erfüllt das Kniepad die Anforderungen der Norm EN ISO 11612 A1 – und eignet sich damit auch für Einsätze unter besonders sicherheitskritischen Bedingungen, etwa in der Industrie, bei Montagearbeiten oder in Arbeitsbereichen mit Hitzeeinwirkung. Wie bei allen Fristads-Produkten steht die Kombination aus Funktionalität, Tragekomfort und Langlebigkeit im Fokus – ganz gleich, ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt.j