BKT, einer der führenden Hersteller von Off-Highway-Reifen, wird auf der MINExpo 2024, einer der Hauptveranstaltungen für die Bergbauindustrie weltweit, die vom 24. bis 26. September im Las Vegas Convention Center stattfindet, eine wichtige Rolle spielen. BKT wird am Stand 8813 in der Central Hall vertreten sein und eine breite Palette von Lösungen für diesen Sektor präsentieren.
Am Stand von BKT können die Besucher die neue Software 'BKT Tire Track Pro', ein Reifenmanagement-System, in einer Preview-Session kennenlernen. Diese Plattform, die von BKT zur Optimierung des Flottenmanagements im Erdbewegungs- und Bergbausektor entwickelt wurde, ermöglicht eine zeitnahe Überwachung der Reifenleistung in allen Phasen von der Bestandsaufnahme bis zur Entsorgung und gewährleistet so eine optimale Nutzung und erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten. Die Software ist so konzipiert, dass sie für jedes Unternehmen geeignet ist, geografische Barrieren überwindet und ein sicheres und effizientes Flottenmanagement ermöglicht. Durch die Integration prädiktiver Analysen sei das System in der Lage, potenzielle Probleme vorauszusehen und so sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität zu erhöhen. Intuitive und einfach zu bedienende Dashboards machen datenbasierte Entscheidungen schnell und einfach.
Kenna Lentz, Manager Technical Solutions, wird die Software live vorführen und den Teilnehmern zeigen, wie sie diese Technologie in den täglichen Betrieb integrieren können. „BKT Tire Track Pro ist eine hochmoderne Lösung für die Bergbauindustrie, die auf maximale Effizienz und Sicherheit ausgelegt ist. Aufgrund ihrer Fähigkeit, das Reifenverhalten zu überwachen und vorherzusagen, sind wir zuversichtlich, dass diese Plattform sich sehr schnell zu einem unverzichtbaren Instrument zur Verbesserung der Flottenleistung und der Rentabilität der Unternehmens entwickeln wird", so Lentz.
Neben der neuen Plattform wird BKT den Besuchern der MINExpo 2024 auch eine Auswahl seiner Earthmax-Reifenpalette präsentieren, die speziell für die Herausforderungen der Bergbauindustrie entwickelt wurde. Zu den ausgestellten Modellen zählt Earthmax SR 32 (40,5/75 R 39), ein Breitreifen in Radialbauweise, der sich ideal für Schürfzüge eignet. Er zeichnet sich durch eine spezielle Mischung aus, die eine außergewöhnliche Schnitt- und Durchstichfestigkeit sowie eine lange Lebensdauer gewährleistet. Der Earthmax SR 41 (35/65 R 33) überzeugt durch seine hohe Traktion auf schwierigem Gelände und seine Beständigkeit, die viele Betriebsstunden ohne Ausfallzeiten gewährleistet. Earthmax SR 468 (50/80 R 57), der für starre Transportfahrzeuge entwickelt wurde, verfügt dagegen über ein innovatives Profil aus speziellen Gummimischungen, das sich optimal für Grabarbeiten auf hartem, felsigem und schwierigem Gelände eignet – u.a. aufgrund einer starken, quadratischen Schulter, die dazu beiträgt, einzelne Steine auszustoßen und den Reifen vor Schäden zu schützen. EARTHMAX SR 51 (29.5 R 29) ist aufgrund seiner robusten Konstruktion und dem speziellen Seitenwandschutz ein idealer Reifen für extreme Einsatzbedingungen, während Earthmax SR 53 (60/80 R 57) mit seinem tiefen L-5-Profil und der besonders schnittfesten Mischung ein langes Reifenleben neben hoher Traktion und Stabilität bieten soll. Abgerundet wird das Angebot durch Mine Star (38 X 16 - 15), einen Diagonalreifen, der sich aufgrund seiner hohen Schnitt- und Durchstichfestigkeit auch für anspruchsvolle Bergbauarbeiten eignet und die Betriebseffizienz der Maschinen optimiert.