Der Webfleet Fleet Advisor ist ab sofort weltweit verfügbar und kombiniert generative KI mit Echtzeit-Flottendaten, um wichtige, geschäftsbezogene Fragen in Sekundenschnelle zu beantworten. Benutzer geben in einfachen Worten ein, was sie wissen möchten. Sofort erhalten sie Antworten, die anschaulich und übersichtlich aufbereitet sind, unter anderem in Form von Tabellen und Diagrammen. So können Benutzer wichtige Kennzahlen wie Fahrereignisse, Kilometertrends, Leerlaufzeiten, Geschwindigkeitsüberschreitungen, starkes Bremsen, Kraftstoff- und Energieverbrauch und mehr abrufen. Webfleet Fleet Advisor erklärt die Kennzahlen und gibt Tipps zur Verbesserung. Gleichzeitig begleitet das Tool die Nutzer mit vordefinierten Eingabeaufforderungen und Folgefragen zur weiteren Analyse. Nutzer können maßgeschneiderte Datentabellen erstellen, um Kennzahlen miteinander zu vergleichen bzw. Zusammenhänge und Trends zwischen den Kennzahlen zu erkennen, oder die Daten aus verschiedenen Perspektiven – beispielsweise nach Fahrzeug und Fahrer – zu betrachten.
„Webfleet ist als äußerst vielseitige Plattform bekannt. Mit dem Webfleet Fleet Advisor lassen sich nun sämtliche Informationen aus den Daten ganz einfach abrufen, wodurch die Entscheidungsprozesse im Fuhrpark einfacher, schneller und intelligenter werden“, so Jan Maarten de Vries, President of Fleet Management Solutions bei Bridgestone. „Der gesamte Prozess verläuft wie ein einfaches Gespräch. Es müssen keine Berichte durchforstet oder Filter eingestellt werden, und man muss kein Datenexperte sein, um auf die Informationen zugreifen zu können. Jedes Teammitglied im Fuhrpark kann schnell Trends erkennen, Risiken identifizieren und datengestützte Entscheidungen treffen, um die Sicherheit für Fahrer und Fahrzeuge zu gewährleisten, die Produktivität zu verbessern und Kosten zu senken. Es ist ein großer und wichtiger Schritt in Richtung unserer zukünftigen Arbeitswelt, in der KI als Berater in jedem Flottenbetrieb präsent ist. Webfleet ist stolz darauf, hier eine Vorreiterrolle einzunehmen.”
Webfleet Fleet Advisor wurde mit Blick auf Datenschutz und Datensicherheit entwickelt und arbeitet konform mit den Normen ISO/IEC 27001:2017, DSGVO und EU AI Act. Unternehmen erhalten direkten Zugriff auf Daten, wobei strenge Maßnahmen zum Schutz sensibler Informationen getroffen werden.Webfleet wird die Möglichkeiten des Webfleet Fleet Advisors mit geplanten Verbesserungen wie noch intelligenteren Dashboards, intelligentem Benchmarking und Echtzeit-KPIs weiter ausbauen. Damit werden Trends in einem noch breiteren Spektrum von Flottendaten nicht nur ermittelt, sondern auch vorausschauend erfasst.