Webfleet Solutions Sales B.V. Elektrofahrzeuge und Ladestationen auf einer Plattform verbinden

Als Spezialist für Flottenmanagementlösungen und Teil von Bridgestone bringt Webfleet seine neue »EV Charger« Monitoring-Lösung auf den Markt. Diese ermöglicht es Unternehmen, ihre Elektrofahrzeuge und betriebseigenen Ladestationen auf einer Plattform im Blick zu haben und so die Planungssicherheit sowie Zuverlässigkeit des eigenen Fuhrparks zu gewährleisten, ohne hierfür zusätzliche Hardware einsetzen zu müssen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Webfleet

Als Teil der neuen Webfleet Service-Plattform für Elektrofahrzeuge integriert die Lösung Daten der Ladestation direkt in die Webfleet Flottenmanagement-Plattform. So vereinfacht das Tool laut Unternehmen nicht nur das Management der Elektrofahrzeugflotte eines Unternehmens, sondern bietet Fuhrparkverantwortlichen Sicherheit sowie relevante Einblicke zur Verbesserung ihrer Ladestrategie. »Mit Webfleet ›EV Charger‹ Monitoring erweitern wir die datenbasierte Grundlage für das Management unserer Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur und stellen sicher, dass unsere Flotte jederzeit geladen und einsatzbereit ist. So vereinfachen wir das Handling unserer Elektrofahrzeugflotte deutlich«, erklärt Daniel Lopes, stellvertretender Bereichsleiter des Schweizer Unternehmens Protectas, das die Lösung in seine Flotte von 16 Elektrofahrzeugen integriert hat.

Sichere Einsatzbereitschaft

»Für Unternehmen, die Elektrofahrzeuge im Fuhrpark nutzen, hat die Sicherung ihrer Einsatzbereitschaft oberste Priorität«, ergänzt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region bei Bridgestone Mobility Solutions: »›EV Charger‹ Monitoring bietet ihnen diese Sicherheit. Flottenmanager erhalten mit Webfleet einen Überblick über alle ihre Ladestationen an verschiedenen Betriebsstandorten, unabhängig von ihrem jeweiligen Anbieter. So können Ladestrategien optimiert und das Risiko etwa ungeplanter zusätzlicher Stopps an teuren Schnellladestation minimiert werden. Denn das kostet Unternehmen sowohl Zeit als auch Geld.«


Direkt Informationen erhalten

Die Lösung bietet Flottenmanagern Echtzeit-Updates zu Verfügbarkeit, Belegung und Ladegeschwindigkeit aller betriebseigenen Ladestationen sowie über die Entfernung eines Fahrzeugs zu einer bestimmten Ladestation. Damit erhalten Flottenmanager frühzeitig Informationen über mögliche Ladeprobleme, die einen geregelten Flottenbetrieb beeinträchtigen würden, und können so rechtzeitig und effektiv gegensteuern. Das Webfleet-Dashboard zeigt ihnen nicht nur den Status sowie relevante Benachrichtigungen über ihre Flotte in Echtzeit, sondern liefert ihnen auch wichtige Einblicke in Energiekosten, Verbrauch, Nutzungstrends sowie die durchschnittliche Ladezeit. Auf diese Weise behalten Unternehmen die Ladeleistung ihrer Elektrofahrzeugflotte konstant im Blick und können ihre Ladestrategie gezielt verbessern. Der umfassende Überblick hilft bei der Optimierung von Ausgaben und Auslastung und auch dabei, den Ausbau der eigenen Elektrofahrzeugflotte zu planen.d

 

Firmeninfo

Webfleet Solutions

Inselstraße 22
04103 Leipzig

Telefon: 069 6630 8024

[21]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT