Unter Rückgriff auf modernste LED- und Beleuchtungstechnologie hat Scangrip eine neue Reihe besonders leistungsstarker und effizienter Baustellenstrahler unter dem Namen Site Light speziell für Baustellen entwickelt. Der Hersteller hat eigenen Angaben zufolge besonders Augenmerk auf eine deutlich erhöhte Flexibilität im Vergleich zu anderen verfügbaren Lösungen gelegt.
Die Baustellenstrahler der Reihe Site Light bieten eine starke Lichtleistung von 30 000 bzw. 60 000 Lumen bei einem Abstrahlwinkel von 120° und versprechen somit eine starke Ausleuchtung großer Arbeitsflächen. Die Arbeitsleuchten verfügen über eine Dimmfunktion und eine Steuerung per Bluetooth-Kopplung, womit der Benutzer mittels Mobilgerät das Licht ein- sowie ausschalten und die Lichtleistung in vier verschiedenen Stufen einstellen kann. Diese Funktion soll den täglichen Stromverbrauch reduzieren, da – wenn der Baustellenstrahler an einem hohen Mast montiert ist – nur die aktuell notwendige Lichtleistung abgerufen wird. Die App-Funktion macht es außerdem einfach, die Beleuchtung beim Verlassen der Baustelle auszuschalten.
Robuste und kompakte Bauweise für einfache Montage
Die kompakten und gewichtsoptimierten Baustellenstrahler verfügen über einen eingebauten Griff für den einfachen Transport und eine leichte Montage auf Stativen und Masten.
Die Arbeitsleuchten sind darüber hinaus vollständig wasser- und staubdicht (IP65) und eignen sich für den Einsatz von – 25 °C bis + 40 °C.
Gefertigt werden die Strahler der Modellreihe Site Light in der Scangrip-Fabrik im dänischen Svendborg. t