Reul Sägetechnik: Steinsäge ist vielseitig einsetzbar

Dank der Schnitttiefe von bis zu 26 cm sind mit der Reul-Steinsäge S26 Sägearbeiten an Mauersteinen und an Wänden im Trockenschnitt möglich.

Lesedauer: min

Die Steinsäge mit Aluminiumgehäuse wiegt mit Sägeblatt etwa 24 kg und wird üblicherweise mit dem Sägetisch T50 eingesetzt, auf dem sie aufsitzt. Damit können alle handelsüblichen Steinformate, die von Hand zu vermauern sind, gesägt werden. Auch Schrägschnitte, beispielsweise an 24 cm breiten Mauersteinen, sind in einem Schnitt möglich. Falls erforderlich, kann dazu der mitgelieferte Winkelanschlag eingesetzt werden.

Exakte Schnittkanten am Mauerwerk

Für Giebelschnitte oder an 49,5 cm breiten Außenwandsteinen ist der Sägetisch ohne Werkzeug in der Höhe verstellbar. Bei den breiten Mauersteinen muss der Stein einmal gedreht werden. Der Sägetisch T50 wiegt ca. 30 kg und lässt sich über zwei montierte Räder bewegen. Darüber hinaus ist er mit einen Anschluss für einen Staubsauger ausgestattet. Ein Schlauchstück mit Abzweig ermöglicht den Doppelanschluss an Säge und Tisch. Ebenfalls im Trockenschnitt und ohne Erschütterungen lassen sich Wanddurchbrüche wie Tür- oder Fensterausschnitte mit exakten Schnittkanten am Mauerwerk herstellen. Dazu wird die Wandschiene W60 mit einem Laufwagen an der Wand montiert. Das Sägegerät wird per 230-V-Elektromotor betrieben, der neben Sanftanlauf auch über eine wartungsfreie Bremse verfügt. Das Diamant­sägeblatt kommt so in ca. vier Sekunden zum Stillstand.     t


 

[54]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT