In Ägypten hatte ein Kunde in seinem Steinbruch eine große Menge an ungenutztem Basalt angesammelt. Die Lagerung dieses riesigen Materialhaufens kam jedoch einer Geldverschwendung gleich und ihm boten sich zwei Möglichkeiten: Entweder das Material in einen anderen Steinbruch zu verfrachten, wo es einen großen mobilen Brecher gab, oder eine mobile Anlage mit einem Sondertransport zum Steinbruch zu bringen. Beide Lösungen erwiesen sich als genauso teuer wie die Aufhaldung des Materials. Daher installierte er einen MB Crusher Backenbrecherlöffel BF120.4 an seinem Doosan 340-Bagger, um das Gestein direkt im Steinbruch zu verarbeiten und es vor Ort für eine höhere Rentabilität für interne Straßeninstandhaltungsarbeiten wiederzuverwenden.
Bei der Erkundung von Steinbrüchen auf der ganzen Welt setzt ein Kunde in Italien einen MB Crusher Backenbrecherlöffel als Primäranlage zur Zerkleinerung des abgebauten Talks ein, der für die Betonherstellung wiederverwendet werden soll. Darüber hinaus wird der Brecherlöffel auch für die Aufbereitung von Zuschlagstoffen für den im Untertagebau benötigten Beton verwendet. Durch die Installation des Brecherlöffels BF135.8 an einem Cat 365-Bagger, der sich bereits im Steinbruch befindet, wird die Arbeit wesentlich flexibler: Der Bagger kann problemlos verschiedene Bereiche des Steinbruchs erreichen, um das Material zu zerkleinern, ohne dass andere Fahrzeuge oder Material transportiert werden müssen.
Zeitersparnis ist ein entscheidender Faktor bei der Kostensenkung und mit den Brecherlöffeln von MB Crusher lässt sich genau das erreichen. Die Installation der Geräte und das Einstellen der Backen zum Ändern der Endfraktion dauert weniger als eine halbe Stunde, wodurch die Notwendigkeit entfällt, die Maschine in die Werkstatt zu bringen.
Ein konkretes Beispiel liefert auch ein indischer Kunde, der mit Basalt arbeitet. Durch die Installation des Brecherlöffels BF90.3 an einem Komatsu PC200-Bagger konnte er nach eigenen Angaben durch die Anpassung der Ausgabegröße des Materials an die Anforderungen seines Kunden ein Endprodukt von hervorragender Qualität erzielen, was zu steigender Nachfrage führte.
MB-Brecherlöffel sind echte mobile Backenbrecher, die über das Hydrauliksystem des Trägergeräts, an dem sie installiert sind, betrieben werden. Sie sind zuverlässig und zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion, Wartungsfreundlichkeit und einen sicheren Betrieb aus. Aus diesen Gründen stellen sie eine passgenaue Lösung für alle Anforderungen im Steinbruch dar. Ihre hohe Flexibilität gewährleistet eine ebensolche Produktivität, und dank ihrer Mobilität mit dem Trägergerät ist kein separater Transport erforderlich.s