Kiesel – Hitachi Elektro- und Mobilbagger im Fokus

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Kiesel

Geht es um Arbeiten im GaLaBau sowie innerstädtischen Bereich, kann Hitachi-Händler Kiesel ein Großaufgebot an Baggerlösungen sowie Anbaugeräten auffahren – hinzu kommen Elektrobagger, die aus dem Joint Venture mit KTEG entstanden sind. Auf der Bauma werden Kiesel und KTEG diese und weitere Lösungen am Gemeinschaftsstand mit Hitachi (HCME) vorstellen.

Unter den KTEG-Lösungen, die auf dem HCME-Kiesel-Stand zu sehen sind, befinden sich mehrere Neuheiten des Joint Ventures: der Elektro-Mobilbagger »ZE150W«, der mittlere Bagger »ZE300« mit Wasserstoffantrieb, der mittlere Elektrobagger »ZE225« mit zweiteiligem Ausleger und der Minibagger »ZE17« mit Seilantrieb. Vervollständigt wird die Palette durch den »ZE85«, der mit einem neuen Batteriepaket ausgestattet ist, das eine höhere Kapazität bietet.

Emissionsfreie Zukunft

»Unsere emissionsfreien Lösungen auf der Bauma stehen im Einklang mit der Vision von HCM, einen Beitrag zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Gesellschaft zu leisten«, sagt HCME-Präsident Francesco Quaranta. »Darüber hinaus erkennen wir die Herausforderungen in der Branche, die Anforderungen an emissionsfreie Baustellen zu erfüllen, und wir nehmen diese als Chance wahr, zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.«

Mobilbagger auf der Bauma

Aus vielen GaLaBau-Aufgaben sowie von klassischen innerstädtischen Baustellen nicht mehr wegzudenken sind darüber hinaus Mobilbagger: Sie gelten aufgrund ihrer Mobilität und Vielseitigkeit als hochflexible Allrounder, die ihre Vorzüge immer dann ausspielen können, wenn schnelles Umdenken genauso notwendig wird wie kosteneffizientes Arbeiten. Das umfangreiche »Zaxis-7«-Mobilbaggerprogramm, welches Hitachi gemeinsam mit seinem Händler Kiesel sowie KTEG auf der Bauma in München vorstellen wird, umfasst die Kurzheckbagger »ZX135W-7« und »ZX175W-7« sowie das größte Modell, den »ZX220W-7«. Alle Modelle sind für ihre Vielseitigkeit bei einer Vielzahl von Anwendungen bekannt. Die Anbaugeräte lassen sich mit dem optionalen Anhängerträgerpaket bequem ­transportieren und mit dem verbesserten Anbaugeräteträgersystem leicht wechseln. Alle drei Modelle werden auf der Bauma mit zweiteiligen Auslegern ausgestattet sein, um ihre Vielseitigkeit weiter zu demonstrieren. Das branchenführende »Hios«-Hydrauliksystem, so Hitachi, erhöht die Frontgeschwindigkeit und erzielt eine hohe Produktivität bei niedrigem Kraftstoffverbrauch, was zur Senkung der Betriebskosten beiträgt. Die völlig neue Eco-Anzeige ermöglicht es dem Fahrer, die Kraftstoffeffizienz zu kontrollieren. Das kleinste Modell, der »ZX135W-7«, hat den gleichen Motor wie der größere »ZX155W-7« und einen kompakten 360°-Schwenkradius (1 740 mm nach hinten und 1 750 mm nach vorne) für beengte Platzverhältnisse. Der »ZX175W-7« verfügt außerdem laut Hersteller über eine außergewöhnliche Grabkraft und Hubkapazität, was die Produktivität erhöhen soll.


Mit Anbaugeräten punkten

Ein zentrales Thema, um das wahrlich niemand auf der Bauma herumkommen dürfte, ist die Nutzung hochmoderner Anbaugeräte sowie Schnellwechsler. Bereits im vergangenen Jahr hatten Kiesel und KTEG hier vor allem die neue »P-Line« ins Spiel gebracht – ein ganzheitliches modulares System, bestehend aus Maschine, digitalem Assistenzsystem, vollhydraulischem Rotationsschnellwechsler sowie bauteiloptimierten Anbaugeräten. Damit, so Kiesel, bewältigt die Maschine die Aufgaben, für die sonst Zusatzgeräte oder weiteres Personal notwendig wären. Der Mehrwert: schnellere Prozesse, mehr Produktivität und bessere Performance. Auf der Bauma werden Unternehmen die Gelegenheit nutzen, um die Vorzüge der »P-Line« in den Mittelpunkt zu rücken. Gerade im GaLaBau stehen Unternehmer vor vielfältigen Aufgaben, die den Einsatz von zahlreichen verschiedenen Anbaugeräten notwendig machen. Genau hier können Systementwicklungen wie die »P-Line« aus dem Vollen schöpfen, da sie mit ihrer Idee den gewöhnlichen Bagger zu einem Multi-Tool-Carrier umfunktionieren können. d

 

Firmeninfo

Kiesel GmbH

Baindter Straße 29
88255 Baienfurt

Telefon: +49 751 5004-0

[23]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT